Herzlich Willkommen
Groß oder klein?
chatFrage von Andi vor mehr als 3 JahrenWird "Herzlich Willkommen" bei einer Anrede, z.B. auf der Startseite einer Webseite, das Willkommen eigentlich groß oder klein geschrieben?
Also "Herzlich Willkommen!" oder "Herzlich willkommen!"?
5 Antworten
zur Rechtschreibung von »Herzlich Willkommen«
Herzlich willkommen
starBeste Antwort von mortensen vor mehr als 3 Jahren"Herzlich willkommen" - klein, "willkommen" ist Adjektiv;
"Ein herzliches Willkommen" - groß, (das) "Willkommen ist substantiviert
thumb_up thumb_down
Herzlich Willkommen
forumAntwort von Briegel vor mehr als 3 JahrenIch meine "Willkommen" ist ein Substantiv und wird deshalb immer großgeschrieben.
thumb_up thumb_down
keiner
forumAntwort von Franzle vor mehr als 3 JahrenIrrtum! Laut Duden wird "willkommen" als Adjektiv verwendet.
thumb_up thumb_down
Diese Aufklärung war sehr willkommen!
forumAntwort von Anton vor mehr als 3 JahrenDanke, mortensen, für die nachvollziehbare Erklärung! ;-)
Gruß,
Anton
thumb_up thumb_down
Rechtschreibnuppler
forumAntwort von Sumpfwirt vor 2 JahrenIch verstehe nicht, wie ein Mensch wie Briegel, der keine Ahnung hat, trotzdem glaubt, eine Antwort geben zu müssen.
Es kann nur 'Herzlich willkommen' richtig sein.
thumb_up thumb_down
Orthographisch ähnlich
Ähnliche Antworten auf andere Fragen
Das Wort Willkommen (Subst.) bzw. willkommen (Adj....
Das Substantiv bezeichnet ...
Herzlich willkommen zur unserer Hochzeit
Ist das so richtig geschri...
'willkommen zu ...' oder 'willkommen bei ...' ?
was ist richtig ?
Groß-kleinschreibung
Hallöchen, ich verfasse g...
Schreibweise
Hallo, ich habe eine ...
Neueste Beiträge
Ein oder einen
Eigentlich muss es heißen: einem Regenwurm entgegen. Hier haben w...
Ein oder Einen
Ich ging einmal - gar nicht verlegen einen Regenwurm entgegen od...
Dir oder dich??
Ich wollte einen Brief schreiben: Ich konnte die Osterferien kaum...
Koltour oder Kontor
Also
Leerschritt wird mitgesperrt
Bei Sperrschrift wird tatsächlich der Leerschritt vor und nach de...
Komparativ von weitreichend: weiterreichend oder w...
Wie und warum lautet der Komparativ von "weitreichend"?
Wie heist es richtig?
du bist nicht besser als ich oder du bist nicht besser als ich
Unserer
Der größte Knacks in unserer Beziehung
Ging
Ich ging.... ist richtig
Ich danke...
Ich danke euch allen.