Hallo ihr beiden/Beiden
beiden oder Beiden?
chatFrage von Tom vor mehr als 3 JahrenBei der Ansprache "Hallo ihr beiden", wird da das Wort beiden groß oder klein geschrieben?
Danke euch im Voraus!
36 Antworten
zur Rechtschreibung von »Hallo ihr beiden/Beiden«
Duden
starBeste Antwort von Tim vor mehr als 3 JahrenHallo zusammen,
der Duden äußert sich eindeutig:
"Man schreibt »beide« immer klein [Regel 76]".
Auch die die in dieser Diskussion angeführten Beispiele sind explizit genannt:
http://www.duden.de/rechtschreibung/beide
Viele Grüße
Tim
thumb_up thumb_down
beiden
forumAntwort von Regina vor mehr als 3 JahrenHallo Tom.
man schreibt "beide" immer klein: beide, die beiden, diese beiden, alles beides usw.
LG
Regina
thumb_up thumb_down
Also dann: Hallo ihr beiden
forumAntwort von Tim Mopp vor mehr als 3 JahrenDanke, hat mir sehr geholfen Regina.
thumb_up thumb_down
beitrag
forumAntwort von alexa vor mehr als 3 Jahrenhallo,
habe mich auch gefragt, wie das wort hier geschrieben wird,
insbesondere wegen der neuen rechtschreibung.
also, vielen dank für diesen tollen tipp.
grüße
alexandra
thumb_up thumb_down
die Beiden
forumAntwort von Rocky vor mehr als 3 JahrenBei "die Beiden" wird das "Beiden" natürlich aufgrund des Artikels groß geschrieben, außer es heißt die beiden Wanderer.
MfG
thumb_up thumb_down
ich gebe meinem vorredner recht
forumAntwort von bene vor mehr als 3 Jahreniwenn man beide so schreibt ist es richtig klein sonst groß
thumb_up thumb_down
ich stimme regine zu
forumAntwort von briegel vor mehr als 3 JahrenAlso ich kenne die Regel wie folgt: Zahlenangaben wie "beide", andere u.s.w., werden immer kleingeschrieben.
thumb_up thumb_down
denkt an die Anrede im ursprünglichem Deutsch!
forumAntwort von Peter Fouquet vor mehr als 3 Jahrenabgewandelt heißt es; Ich glaube an "Sie" Ich rede mit "Ihnen" Im Wort: "Sie" in der Ansprache des Gegenüber immer generell groß!
An Stelle von Sie gerät zwischen den Weichen nun aufeinmal: "Beide" Es soll uns also sagen, dass auch in diesem Falle das gleiche gilt: In der Ansprache "Beide" natürlich groß! Wir fassen zusammen; "Sie" für "Ihr" und "Beide" für: Sehr geehrte Damen und Herren...natürlich groß! Hierbei spielt der Bekanntschaftsgrad eine untergeordnete Rolle. Liebe Grüße..Peter Fouquet aus Berlin.
thumb_up thumb_down
Korrektur
forumAntwort von Lothar R. Fanslau vor mehr als 3 JahrenDass "beiden" bei vorangestelltem "die" großgeschrieben wird, ist falsch. Sowohl bei der alten als auch bei der neuen Rechtschreibung gilt:
Pronomen als Stellvertreter von Substantiven werden grundsätzlich kleingeschrieben!
Nachzulesen in allen (alten und neuen) Duden.
thumb_up thumb_down
Nachtrag
forumAntwort von Lothar R. Fanslau vor mehr als 3 Jahren@ Peter Fouquet: Bei "Sie beiden" wird nur das "Sie" großgeschrieben, für das Wort "beide" gilt ebenfalls obige Regel.
Viele Grüße und einen guten Rutsch.
thumb_up thumb_down
die Beiden?
forumAntwort von elfchen vor mehr als 3 Jahrenseid alle lieb gegrüßt,
doch wer hat denn nun Recht? Wann schreibe ich >Beide< denn nun groß oder doch immer klein?
alles Liebe
Elfchen
thumb_up thumb_down
Danke!
forumAntwort von Nina vor mehr als 3 JahrenDanke für den Tipp!!! ;-))
thumb_up thumb_down
die beiden
forumAntwort von lukas judoka vor mehr als 3 Jahrenwie lothar schon schrieb: nachzulesen in allen alten und neuen duden oder im österreichischen wörterbuch (auch alt und neu):
beide
wird
immer immer immer immer
kleingeschrieben
und
nie nie nie nie
groß
thumb_up thumb_down
Meine Deutschlehrerin sagt immer...
forumAntwort von Peace vor mehr als 3 JahrenMeine Deutschlehrerin sagt, dass beiden niemalt groß geschrieben wird!!!
thumb_up thumb_down
beiden
forumAntwort von Linda vor mehr als 3 Jahrenich hab ja ehrlich gesagt keine ahnung davon, aber ich glaube auch das 'beiden' immer klein geschrieben wird!!!
LG
linda
thumb_up thumb_down
Hallo Ihr/ihr zwei/Zwei
forumAntwort von Easy vor mehr als 3 Jahrenalso nach allem was ich hier jetzt gelesen habe würde ich
"Hallo Ihr zwei" schreiben...
stimmt das?
lg
Easy
thumb_up thumb_down
asdf
forumAntwort von Robert vor mehr als 3 Jahrenmit Artikel wird das doch groß geschrieben liebes Internet
Die Beiden gingen die Straße entlang. ???
thumb_up thumb_down
Nein, auch mit Artikel klein
forumAntwort von Joe vor mehr als 3 JahrenHallo Robert,
nein, auch mit Artikel wird "Beiden" klein geschrieben, da es zur Gruppe der Pronomen und Zahlwörter gehört, die immer kleingeschrieben werden.
Grüße,
Joe
thumb_up thumb_down
Danke schön!
forumAntwort von Srda vor mehr als 3 JahrenToller Tipp!Bussi Kussi
thumb_up thumb_down
Meinung zur Rechtschreibung...
forumAntwort von Jana vor mehr als 3 JahrenWarum äußern hier eigentlich User ihre "Meinung"? Hier geht es doch nicht um Meinungen, sondern um Wissen!
"Ich hab´zwar keine Ahnung, aber... "(die hier folgenden Schimpfworte wurden von der Autorin selbst gelöscht) - da könnte ich durchdrehen.
Duden, Regel 76 - Tim hat vollkommen Recht.
Wenn man unsicher ist, gibt es folgende Regeln:
1. Vertraue niemals jemanden, der Antworten zur Rechtschreibung mit Rechtschreibfehlern verfasst (klingt spießig, was?).2. Vertraue niemals jemanden, der keine Quelle angibt.3. Kannst du nicht beurteilen, ob du jemandem vertrauen kannst oder nicht, dann ist es im Grunde genommen auch egal, ob du "beide" groß oder klein schreibst.
GrußJana, die die freie Meinungsäußerung zur deutschen Rechtschreibung mit Humor zu nehmen versucht :-)
thumb_up thumb_down
Meinung zur Rechtschreibung
forumAntwort von Heinz vor mehr als 3 JahrenJana hat es adäquat und formvollendet ausgedrückt. Besser geht es nicht!
Gruß Heinz
thumb_up thumb_down
Meinung zur Rechtschreibung
forumAntwort von Flo vor mehr als 3 JahrenWas soll ich denn nun von Janas Antwort halten?
Mit ihrer ersten Regel disqualifiziert sie sich ja schon selbst.
"Vertraue niemals jemandem"
Gruß
Flo
thumb_up thumb_down
Fragen wir den Duden
forumAntwort von Der Duden vor mehr als 3 JahrenDuden, Die deutsche Rechtschreibung, überarbeitete 22. Auflage, S. 214:
"Man schreibt 'beide' immer klein"
thumb_up thumb_down
Vertrauen ist gut
forumAntwort von Jana vor mehr als 3 JahrenLieber Flo,
wovon werde ich disqualifiziert, ich habe doch gar nicht mitgemacht?
Einräumen möchte ich, dass ich etwas drastisch-arrogant formuliert haben mag, aber diese Faktenspekuliererei geht mir einfach auf die Nerven.
Gruß
Jana, disqualifiziert.
thumb_up thumb_down
Vertrauen und so :)
forumAntwort von famimi vor mehr als 3 JahrenJana, du hast "jemanden" statt "jemandem" geschrieben ;) Das hat Flo gemeint - amüsanter Thread jedenfalls!
thumb_up thumb_down
auch ein Artikel macht nicht aus jedem Wort ein Nomen
forumAntwort von Checker vor mehr als 3 Jahren"beide(n)" wird - außer am Satzanfang - immer kleingeschrieben, auch die beiden. (siehe Duden)
thumb_up thumb_down
Beide immer Groß
forumAntwort von Rebell vor mehr als 3 JahrenAlso ich als Rebell, würde das immer groß schreiben!
Also "Hallo ihr BEIDEN" am besten, damit sich keiner ausgegrenzt fühlt.
LG,
Rebell
thumb_up thumb_down
Hallo Ihr beiden
forumAntwort von Klugscheißer vor mehr als 3 Jahren@Rebell:
Das ist dann sogar doppelt falsch, da das "Ihr" auch groß sein sollte...
thumb_up thumb_down
Beiden
forumAntwort von niemand vor mehr als 3 JahrenDie Beiden ist nach meinem Wissen eine Ausnahme.
LG
thumb_up thumb_down
Und was ist mit der persönlichen Anrede?
forumAntwort von Bodo vor mehr als 3 JahrenUnklar aus diesen Erklärungen bleibt, ob nun "Hallo Ihr beiden" oder "Hallo ihr beiden" richtig ist?
Meiner Auffassung ist es mit dem großen "Ihr" richtig, da es die persönliche Anrede ist.
Aber leider wird das inzwischen auch von vielen Rechtschreibprogrammen vernachlässigt, wo auch immer wieder die persönliche Anrede "Du" klein geschrieben wird.
thumb_up thumb_down
Beiden als Nomen: Kontext?
forumAntwort von Gunter Bau vor mehr als 3 JahrenOh weh, jetzt wird's aber kompliziert: Wenn ich schreibe "Hallo ihr beiden Chaoten" dann ist die Sache klar. Wenn ich schreibe "Hallo ihr Chaoten" auch. Wenn ich aber schreibe "Hallo ihr Beiden" (sic) dann ist hier Beiden doch ein Nomen. Nomen werden immer groß geschrieben.
Soweit ich weiß, stehen Pronomen anstatt eines Nomens. Es gibt jedoch (letztes Beispiel) kein Nomen, dass durch "beiden" ersetzt wird ("zwei Chaoten" ist kein Nomen).
Während im Beispiel "Hallo ihr beiden Chaoten" beiden die Chaoten beschreibt (es sind zwei), steht Beiden im Beispiel "Hallo ihr Beiden" nicht für eine Beschreibung, sondern für die Gruppe aus zwei Personen. Ich kann hier eher die Eigenschaft eines Nomens als die eines Pronomens erkennen(?)!
Falls beiden im Beispiel ("Hallo ihr Beiden") kein Nomen ist, dann wäre ich dankbar für eine Erklärung, warum.
thumb_up thumb_down
"zwei Chaoten"
forumAntwort von Christine vor mehr als 3 JahrenLieber Gunter,
nimm doch mal ein Wörterbuch zur Hand oder google. Ich denke, du wirst ziemlich überrascht sein, dass "der Chaot" doch ein Nomen ist und das Pronomen, wie du richtig erkannt hast, ein Nomen ersetzt. Davon abgesehen, formuliert der Duden diesbezüglich eindeutig, wie schon mehrmals erwähnt wurde. Daa Wort "beide" wird in allen Formen und Verwendungen klein geschrieben.
thumb_up thumb_down
Immer wieder ....
forumAntwort von Bobbel vor mehr als 2 Jahren... manche lesen nicht. Sie schreiben aber.
Was Bodo (vor 2 Jahren) betrifft, hat ihm keiner geantwortet. Nun denn: "Ihr" darfst Du, genau wie "Du", groß schreiben, musst aber nicht mehr, dank der Rechtschreibreform. Man sollte sich aber zur Regel machen, dass innerhalb desselben Textes entweder groß oder klein und nicht durcheinander geschrieben wird.
Trotzdem solltest Du das Komma nach "Hallo" setzen. Erklärung: "Hallo" gilt als Interjektion, auch wenn es ein Gruß ist. Jede Interjektion wird mit einem Komma vom übrigen Satz abgetrennt. (Das muss man in freundschaftlicher Korrespondenz nicht unbedingt so eng sehen, aber Du hast ja nach den Regeln gefragt.)
Kurz:
Entweder "Hallo, Ihr beiden" oder "Hallo, ihr beiden".
thumb_up thumb_down
Aktualisiert
forumAntwort von Karen vor mehr als 1 JahrUm etwas Party in die Diskussion zu bringen:
Mittlerweile darf es wieder groß geschrieben werden: und zwar in folgendem Zusammenhang: „Hallo Mr. Biden.“ ;)
Dies nur zur Auflockerung der Stimmung…
Viele Grüße.
thumb_up thumb_down
update
forumAntwort von Thomas vor 11 MonatenDie Antworten sind leider alle nicht mehr aktuell, denn heute heisst es "beid:innen" .....
thumb_up thumb_down
beid:innen
forumAntwort von DerSog vor 1 Monat????So ist es!!! Da hat Thomas völlig recht!
thumb_up thumb_down
Ähnliche Antworten auf andere Fragen
Groß
Dann würde es doch auch "d...
zwei/zwei
Hallo Joachim, ich stehe g...
Ein/e Reise/Essen für zwei (zwei groß oder klein?)
In der Werbung sehe ich hä...
Die beiden immer klein!
Leider sind die Antworten ...
Klein ist richtig!
Kleingeschrieben ist es ri...
Neueste Beiträge
beim heimwärts gehen, Groß- oder Kleinschreibung ?
...das merkst Du dann beim heimwärts gehen.
Wie schreibt man das richtig?
Er macht sich dauernd Gedanken …. sie. Drei Möglichkeiten (für,um...
wie schreibt man siehe Text bzw. Beschreibung
du hast noch etwas "dazu zu lernen" oder "dazuzulernen" oder "daz...
Hallo ihr zwei!
Zahlen in der Grundform schreibt man klein, es sei denn, ist die ...
reisen ist leben, leben ist reisen.
Was wird hier groß- und was kleingeschrieben und warum?
beid:innen
????So ist es!!! Da hat Thomas völlig recht!
Frage als.. / wie..
dann bin ich mal gespannt wie die Antwort lautet wenn ich frage: ...
sbm
was gibt`s neues?
Vieles suppt von früheren „Sprachen“ halt hie und ...
https://www.dwds.de/wb/dwb/anderst
60-er Jahre: Schreibweise gemäß neuer Rechtschreib...
Guten Tag, ist die Schreibung 60-er Jahre korrekt? Vorab vielen D...