commentFrage stellen

Hallo ihr beiden/Beiden

beiden oder Beiden?

chatFrage von Tom vor mehr als 3 Jahren

Bei der Ansprache "Hallo ihr beiden", wird da das Wort beiden groß oder klein geschrieben?

Danke euch im Voraus!

36 Antworten
zur Rechtschreibung von »Hallo ihr beiden/Beiden«

Duden

starBeste Antwort von Tim vor mehr als 3 Jahren

Hallo zusammen,

der Duden äußert sich eindeutig:
"Man schreibt »beide« immer klein [Regel 76]".
Auch die die in dieser Diskussion angeführten Beispiele sind explizit genannt:
http://www.duden.de/rechtschreibung/beide

Viele Grüße

Tim

War dieser Beitrag hilfreich?
thumb_up thumb_down
94.464285714286% fanden diesen Beitrag hilfreich
529 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich, 31 Personen nicht.

beiden

forumAntwort von Regina vor mehr als 3 Jahren

Hallo Tom.
man schreibt "beide" immer klein: beide, die beiden, diese beiden, alles beides usw.
LG
Regina

War dieser Beitrag hilfreich?
thumb_up thumb_down
89.801699716714% fanden diesen Beitrag hilfreich
317 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich, 36 Personen nicht.

Also dann: Hallo ihr beiden

forumAntwort von Tim Mopp vor mehr als 3 Jahren

Danke, hat mir sehr geholfen Regina.

War dieser Beitrag hilfreich?
thumb_up thumb_down
89.333333333333% fanden diesen Beitrag hilfreich
134 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich, 16 Personen nicht.

beitrag

forumAntwort von alexa vor mehr als 3 Jahren

hallo,

habe mich auch gefragt, wie das wort hier geschrieben wird,
insbesondere wegen der neuen rechtschreibung.

also, vielen dank für diesen tollen tipp.

grüße

alexandra

War dieser Beitrag hilfreich?
thumb_up thumb_down
50% fanden diesen Beitrag hilfreich
32 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich, 32 Personen nicht.

die Beiden

forumAntwort von Rocky vor mehr als 3 Jahren

Bei "die Beiden" wird das "Beiden" natürlich aufgrund des Artikels groß geschrieben, außer es heißt die beiden Wanderer.

MfG

War dieser Beitrag hilfreich?
thumb_up thumb_down
22.80701754386% fanden diesen Beitrag hilfreich
65 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich, 220 Personen nicht.

ich gebe meinem vorredner recht

forumAntwort von bene vor mehr als 3 Jahren

iwenn man beide so schreibt ist es richtig klein sonst groß

War dieser Beitrag hilfreich?
thumb_up thumb_down
10.077519379845% fanden diesen Beitrag hilfreich
13 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich, 116 Personen nicht.

ich stimme regine zu

forumAntwort von briegel vor mehr als 3 Jahren

Also ich kenne die Regel wie folgt: Zahlenangaben wie "beide", andere u.s.w., werden immer kleingeschrieben.

War dieser Beitrag hilfreich?
thumb_up thumb_down
65.454545454545% fanden diesen Beitrag hilfreich
36 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich, 19 Personen nicht.

denkt an die Anrede im ursprünglichem Deutsch!

forumAntwort von Peter Fouquet vor mehr als 3 Jahren

abgewandelt heißt es; Ich glaube an "Sie" Ich rede mit "Ihnen" Im Wort: "Sie" in der Ansprache des Gegenüber immer generell groß!
An Stelle von Sie gerät zwischen den Weichen nun aufeinmal: "Beide" Es soll uns also sagen, dass auch in diesem Falle das gleiche gilt: In der Ansprache "Beide" natürlich groß! Wir fassen zusammen; "Sie" für "Ihr" und "Beide" für: Sehr geehrte Damen und Herren...natürlich groß! Hierbei spielt der Bekanntschaftsgrad eine untergeordnete Rolle. Liebe Grüße..Peter Fouquet aus Berlin.

War dieser Beitrag hilfreich?
thumb_up thumb_down
38.888888888889% fanden diesen Beitrag hilfreich
49 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich, 77 Personen nicht.

Korrektur

forumAntwort von Lothar R. Fanslau vor mehr als 3 Jahren

Dass "beiden" bei vorangestelltem "die" großgeschrieben wird, ist falsch. Sowohl bei der alten als auch bei der neuen Rechtschreibung gilt:

Pronomen als Stellvertreter von Substantiven werden grundsätzlich kleingeschrieben!

Nachzulesen in allen (alten und neuen) Duden.

War dieser Beitrag hilfreich?
thumb_up thumb_down
92.771084337349% fanden diesen Beitrag hilfreich
154 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich, 12 Personen nicht.

Nachtrag

forumAntwort von Lothar R. Fanslau vor mehr als 3 Jahren

@ Peter Fouquet: Bei "Sie beiden" wird nur das "Sie" großgeschrieben, für das Wort "beide" gilt ebenfalls obige Regel.

Viele Grüße und einen guten Rutsch.

War dieser Beitrag hilfreich?
thumb_up thumb_down
85% fanden diesen Beitrag hilfreich
34 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich, 6 Personen nicht.

die Beiden?

forumAntwort von elfchen vor mehr als 3 Jahren

seid alle lieb gegrüßt,

doch wer hat denn nun Recht? Wann schreibe ich >Beide< denn nun groß oder doch immer klein?

alles Liebe
Elfchen

War dieser Beitrag hilfreich?
thumb_up thumb_down
42.857142857143% fanden diesen Beitrag hilfreich
6 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich, 8 Personen nicht.

Danke!

forumAntwort von Nina vor mehr als 3 Jahren

Danke für den Tipp!!! ;-))

War dieser Beitrag hilfreich?
thumb_up thumb_down
38.461538461538% fanden diesen Beitrag hilfreich
5 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich, 8 Personen nicht.

die beiden

forumAntwort von lukas judoka vor mehr als 3 Jahren

wie lothar schon schrieb: nachzulesen in allen alten und neuen duden oder im österreichischen wörterbuch (auch alt und neu):

beide
wird
immer immer immer immer
kleingeschrieben
und
nie nie nie nie
groß

War dieser Beitrag hilfreich?
thumb_up thumb_down
90.09009009009% fanden diesen Beitrag hilfreich
200 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich, 22 Personen nicht.

Meine Deutschlehrerin sagt immer...

forumAntwort von Peace vor mehr als 3 Jahren

Meine Deutschlehrerin sagt, dass beiden niemalt groß geschrieben wird!!!

War dieser Beitrag hilfreich?
thumb_up thumb_down
76.923076923077% fanden diesen Beitrag hilfreich
20 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich, 6 Personen nicht.

beiden

forumAntwort von Linda vor mehr als 3 Jahren

ich hab ja ehrlich gesagt keine ahnung davon, aber ich glaube auch das 'beiden' immer klein geschrieben wird!!!

LG
linda

War dieser Beitrag hilfreich?
thumb_up thumb_down
7.1428571428571% fanden diesen Beitrag hilfreich
4 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich, 52 Personen nicht.

Hallo Ihr/ihr zwei/Zwei

forumAntwort von Easy vor mehr als 3 Jahren

also nach allem was ich hier jetzt gelesen habe würde ich
"Hallo Ihr zwei" schreiben...
stimmt das?

lg
Easy

War dieser Beitrag hilfreich?
thumb_up thumb_down
72.413793103448% fanden diesen Beitrag hilfreich
21 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich, 8 Personen nicht.

asdf

forumAntwort von Robert vor mehr als 3 Jahren

mit Artikel wird das doch groß geschrieben liebes Internet
Die Beiden gingen die Straße entlang. ???

War dieser Beitrag hilfreich?
thumb_up thumb_down
13.157894736842% fanden diesen Beitrag hilfreich
5 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich, 33 Personen nicht.

Nein, auch mit Artikel klein

forumAntwort von Joe vor mehr als 3 Jahren

Hallo Robert,
nein, auch mit Artikel wird "Beiden" klein geschrieben, da es zur Gruppe der Pronomen und Zahlwörter gehört, die immer kleingeschrieben werden.
Grüße,
Joe

War dieser Beitrag hilfreich?
thumb_up thumb_down
93.617021276596% fanden diesen Beitrag hilfreich
44 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich, 3 Personen nicht.

Danke schön!

forumAntwort von Srda vor mehr als 3 Jahren

Toller Tipp!Bussi Kussi

War dieser Beitrag hilfreich?
thumb_up thumb_down
40% fanden diesen Beitrag hilfreich
4 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich, 6 Personen nicht.

Meinung zur Rechtschreibung...

forumAntwort von Jana vor mehr als 3 Jahren

Warum äußern hier eigentlich User ihre "Meinung"? Hier geht es doch nicht um Meinungen, sondern um Wissen!
"Ich hab´zwar keine Ahnung, aber... "(die hier folgenden Schimpfworte wurden von der Autorin selbst gelöscht) - da könnte ich durchdrehen.
Duden, Regel 76 - Tim hat vollkommen Recht. 
Wenn man unsicher ist, gibt es folgende Regeln:
1. Vertraue niemals jemanden, der Antworten zur Rechtschreibung mit Rechtschreibfehlern verfasst (klingt spießig, was?).2. Vertraue niemals jemanden, der keine Quelle angibt.3. Kannst du nicht beurteilen, ob du jemandem vertrauen kannst oder nicht, dann ist es im Grunde genommen auch egal, ob du "beide" groß oder klein schreibst.
GrußJana, die die freie Meinungsäußerung zur deutschen Rechtschreibung mit Humor zu nehmen versucht :-)

War dieser Beitrag hilfreich?
thumb_up thumb_down
92.783505154639% fanden diesen Beitrag hilfreich
90 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich, 7 Personen nicht.

Meinung zur Rechtschreibung

forumAntwort von Heinz vor mehr als 3 Jahren

Jana hat es adäquat und formvollendet ausgedrückt. Besser geht es nicht!
Gruß Heinz

War dieser Beitrag hilfreich?
thumb_up thumb_down
88.235294117647% fanden diesen Beitrag hilfreich
15 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich, 2 Personen nicht.

Meinung zur Rechtschreibung

forumAntwort von Flo vor mehr als 3 Jahren

Was soll ich denn nun von Janas Antwort halten?
Mit ihrer ersten Regel disqualifiziert sie sich ja schon selbst.

"Vertraue niemals jemandem"

Gruß
Flo

War dieser Beitrag hilfreich?
thumb_up thumb_down
51.351351351351% fanden diesen Beitrag hilfreich
19 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich, 18 Personen nicht.

Fragen wir den Duden

forumAntwort von Der Duden vor mehr als 3 Jahren

Duden, Die deutsche Rechtschreibung, überarbeitete 22. Auflage, S. 214:
"Man schreibt 'beide' immer klein"

War dieser Beitrag hilfreich?
thumb_up thumb_down
87.179487179487% fanden diesen Beitrag hilfreich
68 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich, 10 Personen nicht.

Vertrauen ist gut

forumAntwort von Jana vor mehr als 3 Jahren

Lieber Flo,
wovon werde ich disqualifiziert, ich habe doch gar nicht mitgemacht?
Einräumen möchte ich, dass ich etwas drastisch-arrogant formuliert haben mag, aber diese Faktenspekuliererei geht mir einfach auf die Nerven.
Gruß
Jana, disqualifiziert.

War dieser Beitrag hilfreich?
thumb_up thumb_down
63.157894736842% fanden diesen Beitrag hilfreich
12 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich, 7 Personen nicht.

Vertrauen und so :)

forumAntwort von famimi vor mehr als 3 Jahren

Jana, du hast "jemanden" statt "jemandem" geschrieben ;) Das hat Flo gemeint - amüsanter Thread jedenfalls!

War dieser Beitrag hilfreich?
thumb_up thumb_down
66.666666666667% fanden diesen Beitrag hilfreich
6 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich, 3 Personen nicht.

auch ein Artikel macht nicht aus jedem Wort ein Nomen

forumAntwort von Checker vor mehr als 3 Jahren

"beide(n)" wird - außer am Satzanfang - immer kleingeschrieben, auch die beiden. (siehe Duden)

War dieser Beitrag hilfreich?
thumb_up thumb_down
62.5% fanden diesen Beitrag hilfreich
5 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich, 3 Personen nicht.

Beide immer Groß

forumAntwort von Rebell vor mehr als 3 Jahren

Also ich als Rebell, würde das immer groß schreiben!

Also "Hallo ihr BEIDEN" am besten, damit sich keiner ausgegrenzt fühlt.

LG,
Rebell

War dieser Beitrag hilfreich?
thumb_up thumb_down
50% fanden diesen Beitrag hilfreich
6 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich, 6 Personen nicht.

Hallo Ihr beiden

forumAntwort von Klugscheißer vor mehr als 3 Jahren

@Rebell:
Das ist dann sogar doppelt falsch, da das "Ihr" auch groß sein sollte...

War dieser Beitrag hilfreich?
thumb_up thumb_down
66.666666666667% fanden diesen Beitrag hilfreich
4 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich, 2 Personen nicht.

Beiden

forumAntwort von niemand vor mehr als 3 Jahren

Die Beiden ist nach meinem Wissen eine Ausnahme.

LG

War dieser Beitrag hilfreich?
thumb_up thumb_down
33.333333333333% fanden diesen Beitrag hilfreich
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich, 4 Personen nicht.

Und was ist mit der persönlichen Anrede?

forumAntwort von Bodo vor mehr als 3 Jahren

Unklar aus diesen Erklärungen bleibt, ob nun "Hallo Ihr beiden" oder "Hallo ihr beiden" richtig ist?
Meiner Auffassung ist es mit dem großen "Ihr" richtig, da es die persönliche Anrede ist.
Aber leider wird das inzwischen auch von vielen Rechtschreibprogrammen vernachlässigt, wo auch immer wieder die persönliche Anrede "Du" klein geschrieben wird.

War dieser Beitrag hilfreich?
thumb_up thumb_down

Beiden als Nomen: Kontext?

forumAntwort von Gunter Bau vor mehr als 3 Jahren

Oh weh, jetzt wird's aber kompliziert: Wenn ich schreibe "Hallo ihr beiden Chaoten" dann ist die Sache klar. Wenn ich schreibe "Hallo ihr Chaoten" auch. Wenn ich aber schreibe "Hallo ihr Beiden" (sic) dann ist hier Beiden doch ein Nomen. Nomen werden immer groß geschrieben.
Soweit ich weiß, stehen Pronomen anstatt eines Nomens. Es gibt jedoch (letztes Beispiel) kein Nomen, dass durch "beiden" ersetzt wird ("zwei Chaoten" ist kein Nomen).
Während im Beispiel "Hallo ihr beiden Chaoten" beiden die Chaoten beschreibt (es sind zwei), steht Beiden im Beispiel "Hallo ihr Beiden" nicht für eine Beschreibung, sondern für die Gruppe aus zwei Personen. Ich kann hier eher die Eigenschaft eines Nomens als die eines Pronomens erkennen(?)!
Falls beiden im Beispiel ("Hallo ihr Beiden") kein Nomen ist, dann wäre ich dankbar für eine Erklärung, warum.

War dieser Beitrag hilfreich?
thumb_up thumb_down

"zwei Chaoten"

forumAntwort von Christine vor mehr als 3 Jahren

Lieber Gunter,
nimm doch mal ein Wörterbuch zur Hand oder google. Ich denke, du wirst ziemlich überrascht sein, dass "der Chaot" doch ein Nomen ist und das Pronomen, wie du richtig erkannt hast, ein Nomen ersetzt. Davon abgesehen, formuliert der Duden diesbezüglich eindeutig, wie schon mehrmals erwähnt wurde. Daa Wort "beide" wird in allen Formen und Verwendungen klein geschrieben.

War dieser Beitrag hilfreich?
thumb_up thumb_down

Immer wieder ....

forumAntwort von Bobbel vor mehr als 2 Jahren

... manche lesen nicht. Sie schreiben aber.

Was Bodo (vor 2 Jahren) betrifft, hat ihm keiner geantwortet. Nun denn: "Ihr" darfst Du, genau wie "Du", groß schreiben, musst aber nicht mehr, dank der Rechtschreibreform. Man sollte sich aber zur Regel machen, dass innerhalb desselben Textes entweder groß oder klein und nicht durcheinander geschrieben wird.
Trotzdem solltest Du das Komma nach "Hallo" setzen. Erklärung: "Hallo" gilt als Interjektion, auch wenn es ein Gruß ist. Jede Interjektion wird mit einem Komma vom übrigen Satz abgetrennt. (Das muss man in freundschaftlicher Korrespondenz nicht unbedingt so eng sehen, aber Du hast ja nach den Regeln gefragt.)

Kurz:
Entweder "Hallo, Ihr beiden" oder "Hallo, ihr beiden".

War dieser Beitrag hilfreich?
thumb_up thumb_down

Aktualisiert

forumAntwort von Karen vor mehr als 1 Jahr

Um etwas Party in die Diskussion zu bringen:
Mittlerweile darf es wieder groß geschrieben werden: und zwar in folgendem Zusammenhang: „Hallo Mr. Biden.“ ;)

Dies nur zur Auflockerung der Stimmung…
Viele Grüße.

War dieser Beitrag hilfreich?
thumb_up thumb_down

update

forumAntwort von Thomas vor 11 Monaten

Die Antworten sind leider alle nicht mehr aktuell, denn heute heisst es "beid:innen" .....

War dieser Beitrag hilfreich?
thumb_up thumb_down

beid:innen

forumAntwort von DerSog vor 1 Monat

????So ist es!!! Da hat Thomas völlig recht!

War dieser Beitrag hilfreich?
thumb_up thumb_down

Antwort oder Ergänzung?

Du hast eine Antwort oder Ergänzung zum Thema? Wir freuen uns darauf!