Hallo ihr Lieben. oder Hallo, ihr lieben.
Hallo ihr Lieben. oder Hallo, ihr lieben.
chatFrage von Hergt vor 1 JahrHallo ihr lieben oder Hallo , ihr Lieben.
3 Antworten
zur Rechtschreibung von »Hallo ihr Lieben. oder Hallo, ihr lieben.«
Hallo...
starBeste Antwort von Sandra vor 1 JahrIch halte „ Hallo, ihr Lieben“ für richtig. Nach Hallo ein Komma, da Anreden durch ein Komma getrennt werden. Lieben groß, da es ein Substantiv Ist.
thumb_up thumb_down
Kein Komma
forumAntwort von Clara vor 8 MonatenAlso nach „Hallo“ ein Komma zu setzen ist insofern Quatsch, da „ihr Lieben“ noch zur Anrede gehört. Du würdest ja auch nicht schreiben „Hallo, Anna“ oder „Sehr geehrte, Frau Beispiel“.
thumb_up thumb_down
@Clara
forumAntwort von Karsten vor 8 Monaten> Gar nicht so selten sieht man so etwas wie:
> Hallo Micha, läufst du dieses Jahr eigentlich den Venloer Halbmarathon mit?
> Guten Tag Simone, dein neues Triathlonrad ist echt klasse!
>
> Das entspricht allerdings nicht ganz den Kommaregeln, gemäß denen die Anrede stets durch Komma getrennt wird. Korrekt ist demnach:
> Hallo, Micha, läufst du dieses Jahr eigentlich den Venloer Halbmarathon mit?
> Guten Tag, Simone, dein neues Triathlonrad ist echt klasse!
>
> Das gilt übrigens auch, wenn es gar keine Person ist, die angeredet wird:
> Tschüss, Überflussgesellschaft!
> Guten Morgen, liebe Sorgen!
https://www.duden.de/sprachwissen/sprachratgeber/Anrede-mit-Hallo
thumb_up thumb_down
Ähnliche Antworten auf andere Fragen
Macht auf ihr Lieben !
ihr Lieben - groß oder kle...
Zeichensetzung
Beide Sätze das Komma setz...
mit Komma und ohne Leerzeichen vor dem Satzzeichen!
Macht auf, ihr Lieben!
man oder mann, oder Mann ?
Hallo zusammen, wir streit...
Kein Komma
Hallo Manfred,in deinem Be...
Neueste Beiträge
Groß- oder Kleinschreibung
Das Abspielen von Musik
Bruchstrich
Wie schreibt man: ein 1 1/2-stündiger Test
Wie heißt es richtig ,
Feinem oder feinen Gespür
Das Abspielen von Musik ,abspielen oder Abspielen
Groß oder Kleinschreibung
Groß-und Kleinschreibung:Jung und Alt (alle Jungen...
Die Summe aus Alt und Jung ergibt einen Plural, also richtet sich...
Dich oder dir
Wie heißt es richtig nimm den Moment in dich auf oder nimm den Mo...
>aus< verweist auf die Motivation, >in< auf die Si...
Es kommt darauf an: >aus< verweist auf die Motivation, >in< auf d...
Heißt es richtig in alter Verbundenheit oder aus a...
Heißt es richtig in alter Verbundenheit oder aus alter Verbundenh...
Dein oder Deinem
Heißt es: Der Schal liegt um Deinen Hals oder um Deinem Hals?
warum schrebt man früh mit ü
ich möchte wissen warum man früh mit ü schreibt