Zur Verfügung Stellung, Zur Verfügungstellung
Was ist richtig?
chatFrage von Tom vor mehr als 3 JahrenWelche Schreibweise ist richtig?
- zur Verfügung Stellung oder
- zur Verfügungstellung?
2 Antworten
zur Rechtschreibung von »Zur Verfügung Stellung, Zur Verfügungstellung«
Stil?!
starBeste Antwort von Sven vor 3 Jahren...wäre nicht "Bereitstellung" ortographisch wie stilistisch die bessere Wahl?
War dieser Beitrag hilfreich?
thumb_up thumb_down
thumb_up thumb_down
re
forumAntwort von Duden vor mehr als 3 JahrenZurverfügungstellung ist orthografisch korrekt, wenn auch stilistisch "unschön".
War dieser Beitrag hilfreich?
thumb_up thumb_down
thumb_up thumb_down
Ähnliche Antworten auf andere Fragen
Also ist "Zuhause" richtig?
Hallo Anna, wenn ich dich...
anomal
das wort wird auch *annorm...
Wie wird es richtig geschrieben?
heißt es richtig Humbug od...
Pferdename richtig schreiben
Hi! Ich weiß nicht wie man...
richtig!
Jacqueline ist so richtig ...
Neueste Beiträge
Ein oder einen
Eigentlich muss es heißen: einem Regenwurm entgegen. Hier haben w...
Ein oder Einen
Ich ging einmal - gar nicht verlegen einen Regenwurm entgegen od...
Dir oder dich??
Ich wollte einen Brief schreiben: Ich konnte die Osterferien kaum...
Koltour oder Kontor
Also
Leerschritt wird mitgesperrt
Bei Sperrschrift wird tatsächlich der Leerschritt vor und nach de...
Komparativ von weitreichend: weiterreichend oder w...
Wie und warum lautet der Komparativ von "weitreichend"?
Wie heist es richtig?
du bist nicht besser als ich oder du bist nicht besser als ich
Unserer
Der größte Knacks in unserer Beziehung
Ging
Ich ging.... ist richtig
Ich danke...
Ich danke euch allen.