zu zweit
zu zweit
chatFrage von miba vor mehr als 3 Jahrenhallo!
schreibt man zu zweit, zu dritt, ... groß oder klein? zu Zweit, ..?
danke :-)
9 Antworten
zur Rechtschreibung von »zu zweit«
"zu zweit" stimmt
starBeste Antwort von toni s. vor mehr als 3 JahrenWenn nach dem "zu" ein Eigenschafts- oder Umstandswort kommt, wird dieses kleingeschrieben. Ein Zahlwort, wie "eins", "zwei" etc. wird in Zusammenhang mit dem Wörtchen "zu" zu einem Umstandswort. Daher ist "zu zweit" richtig. "Zu dritt" stimmt auch :-).
Anders verhält es sich mit "zum":
Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten etc.
Im "zum" steckt "zu dem". Das Wort "dem" ist in diesem Fall ein besitzanzeigendes Fürwort. Danach wird großgeschrieben.
Ein Germanistiker würde das sicherlich besser erklären, aber ich seh' gerade keinen :-(.
thumb_up thumb_down
zu "zu zweit"
forumAntwort von lol vor mehr als 3 Jahrennaja so würde ich dass nicht sagen.. aber vielleicht nicht die hellste Leuchte auf der Kerze ;)
thumb_up thumb_down
Zu "zu zweit"!!
forumAntwort von Sonnenschein vor 3 JahrenDer Beitrag ist zwar schon 3 Jahre alt, dennoch möchte ich sagen, daß ich eine beleidigende Aussage wie: " Nicht die hellste Kerze auf der Torte" absolut unverschämt finde.
Von mangelnder Intelligenz kann man wohl eher beim Schreiber sprechen.
Niemand muß alles wissen, wenn er nachschlagen oder fragen kann.
Ich habe gelernt: "Wer nicht fragt bleibt dumm!!"
Und wer andere abkanzelt ist der Niederste!!
Immer weiter fragen, es gibt auch Leute, die einen an ihrem kostbaren Wissenteilhaben lassen.
thumb_up thumb_down
Zu zweit
forumAntwort von Sonnenschein vor 3 JahrenNun hat sich zum Schluß doch tatsächlich ein Fehler eingeschlichen, da ich zu schnell geschrieben habe.
Es heißt natürlich " ...Wissen teilhaben läßt."
Nicht, daß mir auch noch nachgesagt wird , ich sei nicht die hellste Kerze... ;-)
thumb_up thumb_down
So so meine Liebe
forumAntwort von Dr. d. Neuen Rechtschreibung vor mehr als 2 JahrenBitte schau' dir die Regeln zum Thema ß und doppelt s an, daSS das wäre wirklich großartig. ;D
thumb_up thumb_down
unnötige Leerzeichen
forumAntwort von Komma klar Kommata vor mehr als 2 JahrenWenn wir ein Komma setzen, dann unverzüglich nach dem letzten Buchstaben und lassen keine unnötigen Freiräume. :)
thumb_up thumb_down
Warum immer Kritik
forumAntwort von 123nimmadabei vor 1 JahrWarum kritisiert ihr immer nur. Das Thema ist doch bereits abgeschlossen. Oder liege ich da falsch?
thumb_up thumb_down
Untergriffig
forumAntwort von takeoff vor 10 MonatenWenn man schon so einen untergriffigen Kommentar schreibt (wie lol), dann sollte man selbst sattelfest in der deutschen Grammatik bzw. Rechtschreibung sein und wissen, wann man DAS bzw. DASS schreibt.
Ich persönlich fand die Erklärung zur ursprünglichen Frage sehr gut und hilfreich!
thumb_up thumb_down
Hick & Hack
forumAntwort von Cinoa vor 4 MonatenLiebe Leute, hört doch unbedingt mal auf, aufeinander herum zu hacken. Das ist ja . Wer weiß denn schon alles?! Niemand. Ich bin dankbar für jeden, der hier eine nachvollziehbare und begründete Antwort gibt. Danke.
thumb_up thumb_down
Ähnliche Antworten auf andere Fragen
Metakritik oder Meta-Kritik
Ich würde im Normalfall "M...
In Liebe Hanne und Zoey oder In Liebe,Hanne und Zo...
Ich möchte eine Gravur anf...
mit geschütztem Leerzeichen
Es handelt sich bei diesen...
Mit Leerzeichen
Ich meine schon, ja.
Leerzeichen bei Einheiten
Zwischen Maßzahl und Einhe...
Neueste Beiträge
Ein oder einen
Eigentlich muss es heißen: einem Regenwurm entgegen. Hier haben w...
Ein oder Einen
Ich ging einmal - gar nicht verlegen einen Regenwurm entgegen od...
Dir oder dich??
Ich wollte einen Brief schreiben: Ich konnte die Osterferien kaum...
Koltour oder Kontor
Also
Leerschritt wird mitgesperrt
Bei Sperrschrift wird tatsächlich der Leerschritt vor und nach de...
Komparativ von weitreichend: weiterreichend oder w...
Wie und warum lautet der Komparativ von "weitreichend"?
Wie heist es richtig?
du bist nicht besser als ich oder du bist nicht besser als ich
Unserer
Der größte Knacks in unserer Beziehung
Ging
Ich ging.... ist richtig
Ich danke...
Ich danke euch allen.