Zeichensetzung
Interpunktion = Zeichensetzung
chatFrage von Martin vor mehr als 3 JahrenZeichensetzung, auch Interpunktion genannt, ist die Lehre des Setzens von Satzzeichen in Sätzen zur Strukturierung dieser.
Satzzeichen sind:
- Punkt
- Komma
- Leerzeichen
- Semikolon
- Doppelpunkt
- Fragezeichen
- Anführungszeichen
- Ausrufezeichen
- Apostroph
- Bindestrich/Gedankenstrich
- Schrägstrich (Neudeutsch: Slash)
- Klammern
7 Antworten
zur Rechtschreibung von »Zeichensetzung«
Bindestriche sind keine Gedankenstriche...
starBeste Antwort von Tobias vor mehr als 3 JahrenBindestriche sind kurz, Gedankenstriche lang. Um Gedankenstriche werden nach deutschem Usus Leerzeichen gesetzt, um Bindestriche nicht (sie kleben stets mindestens an einer Seite an einem Wort, wie z. B. in "Binde- und Gedankenstriche").
Ach ja, und die reformierten Kommaregeln kapiert kein Schwein mehr; der krankhafte Drang, alles zu formalisieren, hat hier die absurdesten Ergebnisse gezeitigt. Zum Glück ist die Kommasetzung gemäß den klassischen Regeln weiterhin richtig (und ergibt auch lesbarere Sätze, als wenn jedes reformiert nicht mehr nötige Komma eingespart wird).
thumb_up thumb_down
Kommaregeln
forumAntwort von Kerstin vor mehr als 3 JahrenIch würde mir wünschen hier ein paar Kommaregeln vorzufinden.
Kann da jemand weiterhelfen?
thumb_up thumb_down
Übungen zur Zeichensetzung
forumAntwort von T. vor mehr als 3 JahrenVielleicht sogar auch ein paar Übungen zur Zeichensetzung?
Haben wir nicht ein paar Lehrer die hier unterwegs sind und das hier notieren können?
thumb_up thumb_down
Komma
forumAntwort von briegel vor mehr als 3 JahrenDie Kommaregeln der neuen Rechtschreibung sind eigentlich ganz logisch. Es wird nur getrennt, wenn ein kompletter (Neben)Satz mit prädikat und subjekt vorliegt.
thumb_up thumb_down
Komma
forumAntwort von GGraf vor mehr als 3 JahrenDas stimmt ja so nicht ganz, aber weitestgehend.
Leider wird dadurch die Lesbarkeit längerer Sätze deutlich schlechter als früher, als man Kommata bei "Sprechpausen" setzte.
thumb_up thumb_down
Komma
forumAntwort von GGraf vor mehr als 3 JahrenStimmt fast, denn es gibt beispielsweise doch auch noch Ergängzungen, wie Einschübe.
Aber leider fehlen viele Kommata heute und erschweren das Lesen, insbesondere längerer Sätze. Da war es bisher doch besser, bei "Sprechpausen" ein Komma zu setzen.
thumb_up thumb_down
Komma
forumAntwort von lulu vor mehr als 3 JahrenLeider wird dadurch die Lesbarkeit längerer Sätze schlechter als früher ! Da war es doch , besser bei SPRECHPAUSEN ein Komma zu setzen.
thumb_up thumb_down
Ähnliche Antworten auf andere Fragen
Kommasetzung = Interpunktion = Zeichensetzung
Mit Kommasetzung wird umga...
Mich würden Übungen auch interessieren.
Weiß jemand wo ich im Netz...
In welchem Satz denn?
Hallo Nilay, meinst du ei...
Na endlich hab' ich's begriffen...
Auch wenn mir weder Lady G...
Zeichensetzung
Beide Sätze das Komma setz...
Neueste Beiträge
das am häufigsten fotografierte Essen
Das meist fotografierteste Essen ist ein doppelter Superlativ, de...
Kleinschreibung
In diesem Satz handelt es sich um ein Pronomen und nicht um ein ...
Großschreibung
In dem Satz "Ich mache Sport wie Schwimmen und Tanzen" denkt man...
Beides richtig
Beide Formen sind möglich und standardsprachlich korrekt. Siehe h...
hdhdbd
kann nur durch den mund atmen
fotografierteste
Hallo, ich bin mir bei einem Satz nicht sicher und würde mich üb...
Theorie Rechtschreibung
Hab ich keine
Denen, schreibt man gross oder klein ?
Schlimm genug,daß man bei Denen warten muss.
Garage zu mieten gesucht
Suche Garage zu mieten oder Suche Garage zum mieten
Bei eine Bild mit einer Immobilie -> zu verkaufen ...
Bereits im voraus herzlichen Dank für die Unterstützung! Beste G...