Toast
artikel
chatFrage von Andreas vor mehr als 3 JahrenWir suchen nach dem korektem Artitel für Toast im Deutschen.
Heisst es DAS oder DER Toast?
Gemeint ist damit die Weissbrotscheibe im Toaster...
10 Antworten
zur Rechtschreibung von »Toast«
Der Toast
forumAntwort von Lisa vor mehr als 3 JahrenLaut Duden heißt es DER Toast.
Grüße
Lisa
thumb_up thumb_down
omg
forumAntwort von maddii vor mehr als 3 Jahrenalso ich denke das heißt das toast da ja das (toast)brot.
mal ganz ehrlich der klingt doch behinnii!
thumb_up thumb_down
Toast
forumAntwort von Dana mag Toastbrot. vor mehr als 3 JahrenEs heißt korrekt DER Toast,
aber umgangssprachlich wird oft
Das Toast gesagt.
lg Dana^^
thumb_up thumb_down
Das Toastbrot
forumAntwort von sahrabubi3000 vor mehr als 3 JahrenEs heißt das Toastbrot weil sich der Artikel bei einem zusammen gesetzten Wort auf das letzte bezieht. Also Das Brot und das Wort Toast alleine gibt es nicht es ist eine Art wie man ein Brot (Toastbrot) zubereitet. :D Ich glaube das Wort Toast stammt vom Wort Toaster ab :DD so das wars von mir HEAL <3 ;**
Lg Sahra :**
thumb_up thumb_down
Der Toast
forumAntwort von Schorsch vor mehr als 3 JahrenEs heißt: der Toast.
Denn: Das Toast bedeutet einen Trinkspruch - man sagt z.B.: Einen Toast aussprechen. Toast kommt aussem Englischen.
Ansonsten natürlich: Das Toastbrot oder das Röstbrot.
thumb_up thumb_down
Ich hatte recht ,bitches
forumAntwort von Toasty Girl vor mehr als 3 Jahrenmeine freunde dachten alle es heißt das toast und ich der toast. BITCHES ich hatte recht
thumb_up thumb_down
Toast Toast Nein Nein
forumAntwort von LeKi vor mehr als 3 JahrenEs müsste natürlich das Toast heißen, da es von dem Wort Toastbrot kommt - das Toastbrot; das Brot :D
Im Duden steht zwar der Toast, aber das finde ich dumm! Ich will das nicht so nennen! NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN
thumb_up thumb_down
Toast
forumAntwort von Lusy vor mehr als 3 JahrenEs heißt DER Toast ....
Es heißt zwar das Toastbrot aber alleine heißt es der Toast.
Ich habe mich mit meiner Freundin früher gestritten,sonst wäre ich nie auf die Idee gekommen... das Toast... zu sagen....
Man sagt ja auch nicht :gib mir bitte das Vollkorntoast (ich nicht)
Ich sage : gib mir bitte den Vollkorntoast
Und ich finde DER Toast, Gold Toast, Vollkorntoast. ..usw...
klinkt auch einfach besser;) ♡
thumb_up thumb_down
Toast
forumAntwort von Simon vor mehr als 3 JahrenDer artikel bezieht sich ja auch immer auf das letzte Wortteil. Bei Toastbrot dann auf das Brot und nicht Toast. Der Toast und das Brot. Der Toast, das Toastbrot
thumb_up thumb_down
Toast
forumAntwort von Simon vor mehr als 3 JahrenSorry den letzten Wortteil :D
thumb_up thumb_down
Ähnliche Antworten auf andere Fragen
Nein, auch mit Artikel klein
Hallo Robert, nein, auch m...
Groß-/Kleinschreibung RECHT
Man schreibt "Recht" nur g...
recht haben
Laut Duden werden zwar bei...
Du hast recht
... schließlich waren "rec...
"Du hast Recht" oder "Du hast recht"?
Wird das Wort "recht" groß...
Neueste Beiträge
Garage zu mieten gesucht
Suche Garage zu mieten oder Suche Garage zum mieten
Bei eine Bild mit einer Immobilie -> zu verkaufen ...
Bereits im voraus herzlichen Dank für die Unterstützung! Beste G...
Ist diese Formulierung meiner Frage an andere rich...
„Kann noch jemand nicht schlafen?“ eine Frage für eine Abstimmung...
Wo ein Komma setzen?
Dir und Deiner lieben Familie wünsche ich einen sehr schönen unve...
Ist das so richtig geschrieben?
In wiefern
Groß- oder Kleinschreibung
Ich habe immer wieder den Fall, dass ich Farbbezeichnungen verwen...
Gestanden sein
Als "geistiger Erguss" (oder Erguß) - je nachdem in welcher Ära m...
mein siebentes Jahr oder mein siebtes Jahr
mein siebentes Jahr oder mein siebtes Jahr
Duden ist König
Duden sagt: https://www.duden.de/rechtschreibung/beide Und da Du...
Der Mai ist gekommen, Volkslied
Was ist richtig, Da wehet Gottes Odem so frisch in die Brust, o...