Tiger
Tieger oder Tiger?
chatFrage von Gluexschwein vor mehr als 3 JahrenDa mir weder das Internet noch sonst ein Nachschlagewerk helfen kann und hier gerade eine Diskussion entbrennt, müsste diese Frage echt mal geklärt werden.
Rein sprachlich würde ich es mit "ie" schreiben, da es sich um ein langes "i" handelt. Zwischen "T" und "g" kann aber rein grammatikalisch kein langes einzeln stehendes "i" vorkommen.
Ergo müsste es mit "ie" geschrieben werden.
Oder ist es wieder eines dieser Wörter, das aus dem Englischen ins Deutsche übernommen wurde?
Dann könnte ich die Schreibweise "Tiger" nachvollziehen.
7 Antworten
zur Rechtschreibung von »Tiger«
Man leitet es vom Englischen"Tiger" ab
starBeste Antwort von okay vor mehr als 3 Jahrenman leitet es von tiger ab
thumb_up thumb_down
Tiger...
forumAntwort von Gluexschwein vor mehr als 3 JahrenOkay, dann geb ich mir selbst die Antwort, wobei ich damit nicht wirklich zufrieden bin, da es nicht den grammatikalischen Regeln der deutschen Sprache entspricht.
Ti|ger, der; -s, - [verdeutlichend mhd. tigertier, ahd. tigiritior < lat. tigris < griech. tígris]: 1. ... Quelle: Duden - Deutsches Universalwörterbuch, 6., überarbeitete Auflage. Mannheim, Leipzig, Wien, Zürich: Dudenverlag 2007.
thumb_up thumb_down
Tiger
forumAntwort von lara vor mehr als 3 JahrenAlso ich habe das einfach auswendig gelernt
weil Tiger meine Lieblings Tiere sind.
:-)
thumb_up thumb_down
Tieger!
forumAntwort von Rolf T vor mehr als 3 Jahrenalso, ich schreib das mit Absicht mit "ie", weil es so klingt. Und der Duden ist - entgegen der allgemeinen Ansicht und auch entgegen den Behauptungen der Duden-Verleger - gar kein Maßstab für richtig oder falsch. Es ist nur ein Wörterbuch. Dort werden Wörter aufgeschrieben, die aktuell im deutschen Sprachraum verwendet werden. Und die dort aufgeführte Schreibweise ist folglich ein Mehrheitsbeschluß.
Wenn also nun bitte ab sofort alle Tieger mit "ie" schreiben. Dann muß der falsche Duden auch mal irgendwann korrigiert sein ;))
PS: der Duden schreckt auch vor solchem Unsinn wie "aktuellst" nicht zurück. Pressemitteilung, angesehen am 26.6.2014:
"Der neue Duden ist ein Duden3 (sprich: Duden hoch 3): Das Standardwerk der deutschen Rechtschreibung wird in der 26. Auflage zu einem All-in-one-Produkt aus Buch, Korrektursoftware und Wörterbuch-App. Dabei ist der Duden auch das aktuellste Wörterbuch auf dem Markt: ..."
(finde drei unsägliche Duden-Formulierungen)
thumb_up thumb_down
Tieger
forumAntwort von fiede egger vor mehr als 3 JahrenAlso wer Tiger mit "ie" schreibt, hat ganz sicher ein Rad ab!!! Armes Deutschland wo kommen wir da noch hin. Nur weil es so klingt, kann man es doch nicht einfach auch so schreiben. Das ist Sonderschule unterste Stufe . . .
thumb_up thumb_down
Tiger oder Tieger, ist dir überlassen
forumAntwort von Elli vor mehr als 3 JahrenDamit gehöre ich offiziell zu den Menschen, die ein Rad abhaben! Danke! Für mich ergibt das Wort mit ie mehr Sinn, als ein einfaches i. Allein, wenn du es aussprichst.
Aber ja, laut Duden ist dem nicht so. Aber armes Deutschland, dann schon eher in die Richtung, dass es Menschen gibt, die dumm machen, statt sachlich ihre Meinung zu vertreten und lieber beleidigend werden! Deswegen ist das Miteinander ja auch so unkompliziert hier (auch wenn du vermutlich der Meinung bist, dass sämtliche Probleme nur auf falscher Rechtschreibung basieren!)
thumb_up thumb_down
Tiger oder Tieger
forumAntwort von Ich verstehe es nicht vor mehr als 3 JahrenIch habe neulich eine uralte klassenarbeit gefunden.
Ich hatte Tieger angestrichen. Und um erlich zu seihen weiß ich die regel dazu immernoch nicht!
Ich bitte um eine antwort.
thumb_up thumb_down
Ähnliche Antworten auf andere Fragen
Sylvester UND Silvester
Offizielle Rechtschreibref...
ss oder ß oder s
ss nach kurzen Vokalen ode...
Urlaubtag oder Urlaubstag
Hallo, eine Frage zu dem "...
Regatten oder Regattas?
Ist die Mehrzahl von Regat...
ägypten
wie schreibt man hanna ode...
Neueste Beiträge
Ein oder einen
Eigentlich muss es heißen: einem Regenwurm entgegen. Hier haben w...
Ein oder Einen
Ich ging einmal - gar nicht verlegen einen Regenwurm entgegen od...
Dir oder dich??
Ich wollte einen Brief schreiben: Ich konnte die Osterferien kaum...
Koltour oder Kontor
Also
Leerschritt wird mitgesperrt
Bei Sperrschrift wird tatsächlich der Leerschritt vor und nach de...
Komparativ von weitreichend: weiterreichend oder w...
Wie und warum lautet der Komparativ von "weitreichend"?
Wie heist es richtig?
du bist nicht besser als ich oder du bist nicht besser als ich
Unserer
Der größte Knacks in unserer Beziehung
Ging
Ich ging.... ist richtig
Ich danke...
Ich danke euch allen.