Sie / sie und Ihr / ihr
Sie / sie und Ihr / ihr
chatFrage von Nora vor 1 JahrIn Zeiten von Take-away habe ich nachfolgendes gelesen (und die Erklärung der Menükarte, Gastwirt, gehört):
„... sind künftig keine grosse Herausforderung für sie.“
„... Besprechen sie mit uns mindestens 3 Tage im Voraus ihre Wünsche.“
„Vielen Dank für ihre Bestellung Sandra Müller und Hans Muster mit ihrem Team.“
Der Gastwirt argumentierte auf meine unterschiedlichen Erklärungen / Begründungen wie folgt:
‚Ich entscheide mich für die neue deutsche Rechtschreibung, da darf es klein sein. ...und ich habe mit meinen Kunden win herzliches Verhältnis, bin „per Sie“, aber da es so vertraut ist, entscheide ich mich für sie (kleingeschrieben).‘
Auf ihr / Ihr, sagte er nix zusätzlich.
Ich denke meine Vermutung (über die Korrektur) ist gem. Duden / Rechtschreibung (bei Sie / sie / ihr / Ihr) korrekt.
Meine Lösung folgt, bin jedoch sehr gespannt, welche Erklärungen und Lösungen ich hier höre.
2 Antworten
zur Rechtschreibung von »Sie / sie und Ihr / ihr«
Sie oder sie
forumAntwort von Sandra vor 1 JahrHab das so auf „Secretaria.de“ gefunden:
1. Regel: Das Anredepronomen „Sie“ und das entsprechende Possessivpronomen „Ihr“ werden in allen Formen großgeschrieben.
2. Regel: Die Anredepronomen „du“ und „ihr“ sowie die entsprechenden Possessivpronomen „dein“ und „euer“ schreibt man klein. Das gilt vor allem für den privaten und persönlichen Briefverkehr. In der Geschäftskorrespondenz empfiehlt sich bei der Anredeform dagegen weiterhin die Großschreibung.
thumb_up thumb_down
Sie oder sie
forumAntwort von Sandra vor 1 JahrSekretaria.de.....(mit k)
thumb_up thumb_down
Ähnliche Antworten auf andere Fragen
ss oder ß oder s
ss nach kurzen Vokalen ode...
Urlaubtag oder Urlaubstag
Hallo, eine Frage zu dem "...
Regatten oder Regattas?
Ist die Mehrzahl von Regat...
ägypten
wie schreibt man hanna ode...
Pluralbildung bei "oder"
Wenn das ausschließende "o...
Neueste Beiträge
Groß- oder Kleinschreibung
Das Abspielen von Musik
Bruchstrich
Wie schreibt man: ein 1 1/2-stündiger Test
Wie heißt es richtig ,
Feinem oder feinen Gespür
Das Abspielen von Musik ,abspielen oder Abspielen
Groß oder Kleinschreibung
Groß-und Kleinschreibung:Jung und Alt (alle Jungen...
Die Summe aus Alt und Jung ergibt einen Plural, also richtet sich...
Dich oder dir
Wie heißt es richtig nimm den Moment in dich auf oder nimm den Mo...
>aus< verweist auf die Motivation, >in< auf die Si...
Es kommt darauf an: >aus< verweist auf die Motivation, >in< auf d...
Heißt es richtig in alter Verbundenheit oder aus a...
Heißt es richtig in alter Verbundenheit oder aus alter Verbundenh...
Dein oder Deinem
Heißt es: Der Schal liegt um Deinen Hals oder um Deinem Hals?
warum schrebt man früh mit ü
ich möchte wissen warum man früh mit ü schreibt