senden sandte oder sendete, gesandt oder gesendet
gesandt oder gesendet?
chatFrage von Wullfy vor mehr als 3 JahrenWelche der beiden Schreibweisen ist richtig?
Sind eventuell sogar beide beide richtig? Dann stellt sich die Frage ob gesandt oder gesendet heutzutage üblich ist.
Danke euch!
Wullfy
4 Antworten
zur Rechtschreibung von »senden sandte oder sendete, gesandt oder gesendet«
Zu: "sandte oder sendete"
starBeste Antwort von Zoey vor mehr als 3 JahrenIch habe mal im Duden nachgesehen und dort steht, dass sowohl sendete als auch sandte richtig sind, sendete jedoch häufiger verwendet wird.
thumb_up thumb_down
üblich ist, was gefällt
forumAntwort von Tobias vor mehr als 3 Jahren..., und es kommt auf den Kontext an. Ein Abgesandter wird üblicherweise wohl eher gesandt, ein Brief eher gesendet. Gesandt klingt gehobener.
thumb_up thumb_down
Ergänzung
forumAntwort von JM vor mehr als 3 Jahren... und ein Gesandter ist nicht immer ein geschickter...
thumb_up thumb_down
alte Schule gegenüber jüngerer Schule
forumAntwort von HaHu vor 1 JahrMeine an euch gesandte Nachricht lest ihr jetzt.
Im Titel sandte ich eine Nachricht, die ihr jetzt lest.
Vielleicht gefällt euch diese Variante besser:
Meine an euch gesendete Nachricht könnt ihr hier lesen.
Damit sendete ich eine Nachricht, die ihr jetzt gelesen habt.
Sprachgefühl, Alter und Ort in Deutschland an dem Du aufgewachsen bist entscheidet.
thumb_up thumb_down
Ähnliche Antworten auf andere Fragen
Ergänzung zu: gang und gäbe
...in der alten Lutherüber...
gegenüber dem oder des??
Wie heißt es richtig?....g...
Einzelner oder einzelnen
Was ist richtig, was ist f...
Dem Haundplatz gegenüber
Ich glaube der Dativ ist g...
mir gegenüber
Mir persönlich ist nur die...
Neueste Beiträge
Wer kommt morgen alles ins Training?
-Wer kommt morgen alles ins Training? Oder: -Wer kommt morgen al...
Kommst Du bitte noch einmal in der Küche oder... K...
Kommst Du bitte noch einmal in der Küche oder... Kommst Du bitte ...
Korrektur, die 3.
"im obigen Zusammen groß geschrieben" Richtig: "im obigen Zusamme...
100%ig
Meine Damen und Herren, es ist ja schön, dass Sie mitmachen. Aber...
Ein Vorbild
Herr von Weizaecker, der ehemalige Bundespraesident , hat immer "...
Antwort zu G.M.B.H. / GmbH
In Deutschland ist GmbH die richtige Variante!!
Pensionierte Lehrerin
Keine Frage: etwas ist so - wie und anders - als Sowohl.....wie
Unseren
Ab 17 Uhr lassen wir den Tag in unseren Garten ausklingen. Oder ...
3. oder 4. Fall
Heißt es: Am Freitag, den 5.5. oder Am Freitag, dem 5.5.
Rechtschreibung
Seit der Rechtschreibreform 2006 sind beide Schreibweisen (groß u...