Rechtschreibung
Rechtschreibung
chatFrage von Samira vor mehr als 1 JahrUnser Sohn nimmt am Montag am Förderunterricht teil, die letzten zwei mal hat er gesagt das niemand in der Klasse war. Heute haben wir im Postmappe eine Zettel bekommen, das die Förderstunden am Dienstag und Mittwoch entfallen.
Findet der Förderunterricht am Montag noch statt und muss er noch teilnehmen?
Wir haben nämlich nichts bekommen, dass es jetzt an einem anderen Tag stattfindet, wenn es der Fall ist!
2 Antworten
zur Rechtschreibung von »Rechtschreibung«
Rechtschreibung
forumAntwort von Lena vor 8 MonatenNominalisierung
thumb_up thumb_down
Nominalisierung
forumAntwort von Lena vor 8 MonatenIch hätte eine Frage .
Am liebsten hätte ich sofort mit meiner Ausbildung begonnen.
Warum wird hier liebsten klein geschrieben
thumb_up thumb_down
Orthographisch ähnlich
- Fussball oder Fußball - Rechtschreibung
- Rechtschreibung “Am liebsten”
- Ist die Rechtschreibung in dem folgenden Abschnitt in Ordnung?
- Rechtschreibung von “ok”
- Rechtschreibung “Es tut mir leid”
- rechtschreibung des namen
- Rechtschreibung von einem Namen
- Rechtschreibung von Zeitangaben nach Datumsangabe
- Frage der Rechtschreibung
Ähnliche Antworten auf andere Fragen
Nominalisierung eines Adjektivs?
Die schlmmste (oder ...
Rechtschreibung...
Rechtschreibung als solche...
K G/g
"die Kleinen" sind nominal...
Alte und neue Rechtschreibung
Selbständig - alte Rechtsc...
Ursprung der Deutschen Rechtschreibung
Die deutsche Rechtschreibu...
Neueste Beiträge
Groß- oder Kleinschreibung
Das Abspielen von Musik
Bruchstrich
Wie schreibt man: ein 1 1/2-stündiger Test
Wie heißt es richtig ,
Feinem oder feinen Gespür
Das Abspielen von Musik ,abspielen oder Abspielen
Groß oder Kleinschreibung
Groß-und Kleinschreibung:Jung und Alt (alle Jungen...
Die Summe aus Alt und Jung ergibt einen Plural, also richtet sich...
Dich oder dir
Wie heißt es richtig nimm den Moment in dich auf oder nimm den Mo...
>aus< verweist auf die Motivation, >in< auf die Si...
Es kommt darauf an: >aus< verweist auf die Motivation, >in< auf d...
Heißt es richtig in alter Verbundenheit oder aus a...
Heißt es richtig in alter Verbundenheit oder aus alter Verbundenh...
Dein oder Deinem
Heißt es: Der Schal liegt um Deinen Hals oder um Deinem Hals?
warum schrebt man früh mit ü
ich möchte wissen warum man früh mit ü schreibt