Wie wird der Name “Philip” richtig geschrieben?
Wie wird der Name “Philip” richtig geschrieben?
chatFrage von Kevin vor mehr als 3 JahrenHallo,
ich arbeite in einem Starbucks und jedesmal, wenn ich den Namen “Philip” auf die Becher schreiben muss, kenne ich die korrekte Schreibweise nicht.
Kann mir jemand bitte helfen?
7 Antworten
zur Rechtschreibung von »Wie wird der Name “Philip” richtig geschrieben?«
Mehrere Schreibweisen
starBeste Antwort von D vor mehr als 3 JahrenBei Namen gibt es selten die eine korrekte Schreibweise. Den Namen Philip gibt es in folgenden richtigen Schreibweisen. Der Herkunft entscheidet meistens über die Schreibweise.
Philipp
Philip
Filip
Am gängigsten im deutsprachigen Raum ist und bleibt: Philipp.
Diese Schreibweise wird auch vom Duden empfohlen.
thumb_up thumb_down
Eine Schreibweise
forumAntwort von Philipp vor mehr als 3 JahrenDer Name kommt aus dem griechischen von dem Namen "Philippos" (hier lässt sich schon erahnen welche Schreibweise "richtig" ist), dieser leitet sich von "philos" (der Freund) und "hippos" (das Pferd) ab. Das heißt ein L und zwei P am Ende ist die "richtige" Schreibweise. Jedoch müssen nun nicht alle Philips, Phillips, Phillipps und Filips zum Amt rennen und ihren Ausweis ändern lassen, sondern für die zählt das was im Ausweis steht (die müssen halt damit Leben, dass man sie falsch schreibt).
thumb_up thumb_down
Nur so
forumAntwort von Philipp vor 2 JahrenPhilipp schreibt man so alles andere ist falsch!!!
Lg. Philipp
thumb_up thumb_down
BA
forumAntwort von >Sepp Forcher vor mehr als 1 JahrJe nach dem.....
thumb_up thumb_down
Philipp
forumAntwort von xxx vor mehr als 1 JahrSchreib doch einfach drauf, dass dieser Name scheiße ist
thumb_up thumb_down
Es gibt nur eine richtige Schreibweise
forumAntwort von Phillip vor mehr als 1 JahrSehr geehrte Damen und Herren,
als ein Phillip muss ich mich ebenfalls zu diesen Thema äußern. Ihr seid nämlich alle behindert und es wird Phillip geschrieben. Schaut euch doch bitte an wie hässlich "Philipp" geschrieben aussieht.
Mit freundlichen Grüßen
Phillip
thumb_up thumb_down
Danke
forumAntwort von Karen vor 1 JahrDanke, dass es Menschen gibt wie dich.
Lieber Kevin, mein Sohn heißt Vülliph und ich merke, wie viele Menschen mit den verschiedenen Schreibweisen nicht zurecht kommen. Ich möchte Gott deshalb von Herzen danken, dass es Menschen wie dich gibt, die sich darüber Gedanken machen und meinem Sohn ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Wir werden heute Abend für dich und deine Familie beten. Gott segne dich und dein Denken.
Bleib Gesund.
thumb_up thumb_down
Ähnliche Antworten auf andere Fragen
das eine bedingt das andere / das Eine bedingt das...
Werden die Wörter "eine" u...
Nur eine Antwort
Wenn es um die Frage geht,...
beweissichernde Unterlagen
Hallo, ich erstelle gerad...
richtige Schreibweise von Geburtstag
Hallo ich hab mal eine Fra...
unter anderem
@Joe: Ja, genau so ist es....
Neueste Beiträge
Wie geht es deinem Rücken
Wie geht es deinem rücken
Beide
Also Duden sagt, beide Varianten sind richtig: "Bei Datumsangabe...
G.M.B.H. / GmbH
Ich versuche, alte Dokumente zu datieren. Dabei begegnen mit unte...
Wie schreibt man aber die Angabe von Dauer in Minu...
Hallo, wie schreibt man aber die Dauer in Minuten ? 1. 45min 2. ...
------------------------------
wie schreibt man....: ihr seid spitze .....? Klein oder Gross
Vorallendingen meine Eltern und auxh ich haben Angst
Vorallendingen meine Eltern und auch ich haben Angst
Reinigungsarbeiten von Autos
Ist der Satz/die Beschreibung richtig?
Was ist richtig
Zur später Stunde Zu später Stunde
Was ist richtig
Zur später Stunde, zu später Stunde
das meine
Ich würde instinktiv 'das Meine' wählen, obleich mir bei näherer ...