Populäre Wörter, Themen, Begriffe & Phrasen
Häufig diskutierte bzw. angefragte Wörter oder Themen zur Deutschen Rechtschreibung.
Top 100 - Nach Anzahl der Beiträge
selbstständig bzw. selbständig
46 Beiträge
Hallo ihr beiden/Beiden
34 Beiträge
trotz (des Regens/dem Regen)
33 Beiträge
im Speziellen
30 Beiträge
Silvester/Sylvester
23 Beiträge
Zwetschge, Zwetschke
23 Beiträge
Das oder dass?
21 Beiträge
Stop oder Stopp
18 Beiträge
anderst/anders
17 Beiträge
des Weiteren
15 Beiträge
man
15 Beiträge
A-Dur-Tonleiter, aber a-Moll-Tonleiter
13 Beiträge
als/wie
13 Beiträge
falls
13 Beiträge
z.B. = zum Beispiel
13 Beiträge
ihrerseits (vgl. sie)
12 Beiträge
aufgrund / auf Grund
11 Beiträge
Status, Stati
11 Beiträge
Toast
11 Beiträge
Kommasetzung
10 Beiträge
Laffe
10 Beiträge
Wie heißt es richtig?
10 Beiträge
zu zweit
10 Beiträge
Diplomand
9 Beiträge
Gugel
8 Beiträge
Tiger
8 Beiträge
Zeichensetzung
8 Beiträge
das Gleiche
7 Beiträge
Du hast Recht/recht?
7 Beiträge
fertiggestellt
7 Beiträge
ins
7 Beiträge
Kontrolle
7 Beiträge
Name, Namen
7 Beiträge
Straße
7 Beiträge
Wie wird es richtig geschrieben
7 Beiträge
alles Weitere, alles Übrige
6 Beiträge
Charakter
6 Beiträge
Duden
6 Beiträge
Guten Morgen oder Guten morgen?
6 Beiträge
Herzlich Willkommen
6 Beiträge
Ist das richtig geschrieben
6 Beiträge
optimaler weise / optimalerweise
6 Beiträge
Präsent
6 Beiträge
professionell
6 Beiträge
schwingen schwang, geschwungen
6 Beiträge
sowohl als auch - Komma?
6 Beiträge
unter anderem / unter Anderem
6 Beiträge
Vor allem oder vor Allem?
6 Beiträge
A-cappella-Chor
5 Beiträge
Als oder Wie?
5 Beiträge
Bescheid geben/sagen
5 Beiträge
Bürgermeister
5 Beiträge
darüber hinaus
5 Beiträge
dasselbe
5 Beiträge
dehnen, denen
5 Beiträge
Detektiv
5 Beiträge
dies, diese, dieser, dieses
5 Beiträge
einzigste
5 Beiträge
Genitiv
5 Beiträge
in Rot
5 Beiträge
Ist der Satz richtig geschrieben?
5 Beiträge
Ist dieser Satz korrekt?
5 Beiträge
nähmlich / nämlich
5 Beiträge
Populer
5 Beiträge
samstags usw.(vgl. dienstags usw.)
5 Beiträge
Termin
5 Beiträge
Urlaub
5 Beiträge
Berserker
4 Beiträge
Bezugnahme / bezugnehmend
4 Beiträge
darauffolgende / darauf folgende
4 Beiträge
Der schwierige Name Jacqueline
4 Beiträge
Der weinigen
4 Beiträge
des öfteren / des Öfteren
4 Beiträge
die beiden anderen
4 Beiträge
eine solche, ein solcher, ein solches
4 Beiträge
Ellbogen, Ellenbogen
4 Beiträge
Es tut mir Leid. Wie wird das geschrieben?
4 Beiträge
eselsbrücke
4 Beiträge
etwas anderes/ Anderes
4 Beiträge
Euro
4 Beiträge
Firefox Plugin
4 Beiträge
fortzu/vorzu
4 Beiträge
Forum
4 Beiträge
Fussball oder Fußball - Rechtschreibung
4 Beiträge
gang und gebe / gang und gäbe
4 Beiträge
Gedult
4 Beiträge
Germanywings
4 Beiträge
Geschehnisse
4 Beiträge
hät hätt
4 Beiträge
Heißt es muss oder muß?
4 Beiträge
hundert, Hundert
4 Beiträge
im oder am
4 Beiträge
jederzeit, aber zu jeder Zeit
4 Beiträge
katastrophal oder katastrofal
4 Beiträge
Kompromiss
4 Beiträge
Korrespondenz
4 Beiträge
Leggings, Leggins
4 Beiträge
melken gemolken oder gemelkt
4 Beiträge
on hold
4 Beiträge
Sinn und Zweck
Die Deutsche Rechtschreibung sorgt regelmäßig für Verwirrung. Insbesondere, weil für zahlreiche Wörter mehrere richtige Schreibweisen vorliegen.
Somit ergibt immer wieder eine Frage zur Rechtschreibung, die diese Webseite zu beantworten versucht.
Auch du kannst helfen!
Verfasse einen Beitrag zu einer falschen Schreibweise, gib Tipps oder Hilfestellungen zur Deutschen Rechtschreibung.
Jeder Beitrag hilft. Also, worauf wartest Du?
Neueste Beiträge
13 Jahre
Ka
medizinisch begründeten - sowie Notfällen
wie ist die korrekte Schreibweise, wo wird der Bindestrich gesetzt
Beide
Es geht mit beiden Buchstaben
Geburtstagskarte
Ich würde ein Komma nach Wunder setzen. Punkt geht auch, ohne Sat...
Geburtskarte
So viel Wunder so unendlich viel Liebe. Kommt noch ein Komma daz...
Geburtskarte
So viel Wunder so unendlich viel Liebe
die leidige Kommaregel
Es gilt "Daher gingen sie gemeinsam, ohne den Chef zu informieren...
Unte dem Toach
Unter dem Tisch ist die Schere....
Unter dem Tisch ist der schere
Unter dem Tisch ist der schere. Unter dem Tisch ist die schere
Nice
Nice
Alte Rechtschreibung
@Heiliger: was heißt früher? Stopp wurde auch nach der alten Re...
Nach Doppelpunkt...
Folgt nach dem Doppelpunkt ein vollständiger Satz, beginnt man gr...
Zusammen- oder Getrenntschreibung?
pandemiebedingt System-relevant
Groß- oder Kleinschreibung nach dem Doppelpunkt?
Er sagte: Das ist richtig ... Es gibt viel zu tun: lesen, bügeln ...
Kommasetzung
Hallo, ich habe eine Frage zur Kommasetzung. Wird im Folgenden n...
Wusste
Ja, ist richtig!
..und wusste, dass es...
Bin total verwirrt! ....und wusste, dass es.... Ist das richtig s...
Jajdjwj
Ich auch aber bei mir lädt es nicht
Phantastisch/fantastisch
Der Duden empfiehlt inzwischen fantastisch.
phantastisch
schreibt man phantastisch oder fantastisch mit f ?
recht haben
Laut Duden werden zwar beide Schreibweisen akzeptiert, die Schrei...
Wie ist die richtige Schreibweise von Recht
Du hast recht oder Du hast Recht
Der richtige
Ich bin mir nicht 100%ig sicher, aber in diesem Fall wird „richti...
Wird hier richtige klein geschrieben: welcher Mann...
Sie wussteht nicht,welcher Mann für sie der richtige ist
Bescheidgeben vs Bescheid geben
Von der Grammatik her würde ich Bescheidgeben zusammen schreiben....