N: Wörter und Themen
Deutsche Rechtschreibung: Wörter und Themen mit dem Anfangsbuchstaben N
nach wie vor
Frage und 2 Antworten
nachgewiesenermaßen
Noch unbeantwortete Frage
nachts usw. (vgl. abends usw.)
Noch unbeantwortete Frage
Name, Namen
Frage und 7 Antworten
namens
Noch unbeantwortete Frage
Nelke
Noch unbeantwortete Frage
Niveau
Noch unbeantwortete Frage
Not (leiden/leidend, lindern
Frage und 3 Antworten
nehmen (ich nehme teil)
Noch unbeantwortete Frage
neben einander
Frage und 2 Antworten
nichts desto trotz
Frage und 2 Antworten
nachts
Noch unbeantwortete Frage
Neuwagens
Frage und 2 Antworten
not, in die nöten versetzen
Noch unbeantwortete Frage
Neusäßer Getränkemarkt
Frage und 2 Antworten
Neubereitstellung
Noch unbeantwortete Frage
Nicotin
Frage und 2 Antworten
nähmlich / nämlich
Frage und 5 Antworten
Nominalisiert oder nicht?
Frage und 2 Antworten
Nadin ohne E gibt's ;-)
Frage und 3 Antworten
nach vielem auf und ab
Noch unbeantwortete Frage
Nach oder zu
Frage und 2 Antworten
Nichts als Arbeit oder nichts wie Arbeit
Frage und 2 Antworten
Neueste Beiträge
Die beiden immer klein!
Leider sind die Antworten falsch. Die beiden werden immer klein g...
schön das du bei mir warst
ich hätte gern die richtige schreibweise gewusst muss eine trauer...
Korrektur zur obigen Antwort:
Wer oder was = Nominativ! WEN oder was = Akkusativ
mit Komma
"und zwar" leitet einen Einschub ein, daher Komma.
Kommt auf den Satz an!
Er leitet ein medizinischeS Unternehmen erfolgreich. Aber: Er lei...
SIND
Tanja und ich SIND MEHRERE (2) , daher ganz klar: SIND!
Kommt auf den weiteren Satz an: -ten Kn = 3. Fall/...
Heidis selbstgeernteten Kartoffeln fehlt der Geschmack (3.Fall Pl...
Einzahl
Tanja und ich bin wieder dabei
Wie ist der Satz richtig
Heidis selbstgeernteten Kartoffeln Oder Heidis selbstgeerntete...
Ich denke, es muss dich heißen
Nutze deine Zeit nicht für Dinge,die dir oder dich Kraft kosten
Sinn und Zweck
Die Deutsche Rechtschreibung sorgt regelmäßig für Verwirrung. Insbesondere, weil für zahlreiche Wörter mehrere richtige Schreibweisen vorliegen.
Somit ergibt immer wieder eine Frage zur Rechtschreibung, die diese Webseite zu beantworten versucht.
Auch du kannst helfen!
Verfasse einen Beitrag zu einer falschen Schreibweise, gib Tipps oder Hilfestellungen zur Deutschen Rechtschreibung.
Jeder Beitrag hilft. Also, worauf wartest Du?