optimaler weise / optimalerweise
Welche Schreibung ist richtig?
chatFrage von A. vor mehr als 3 JahrenIch frage mich ob mal "optimalerweise" schreibt oder nicht?
5 Antworten
zur Rechtschreibung von »optimaler weise / optimalerweise«
Synonym
starBeste Antwort von Daniel vor mehr als 3 JahrenWie wäre es einfach mit einem Synonym? z. B. idealerweise
thumb_up thumb_down
Bitte um Hilfe!
forumAntwort von Martin vor mehr als 3 JahrenIch weiß auch nicht wie man es korrekt schreibt und finde im Netz leider keine passende Antwort.
Wenn also jemand weiter weiß, würde ich mich über eine Richtigstellung freuen!
Besten Dank,
Martin
thumb_up thumb_down
Im Idealfall
forumAntwort von Joe vor mehr als 3 JahrenAlternativ einfach "Im Idealfall" verwenden.
Bye
thumb_up thumb_down
Hässlich
forumAntwort von Ruprecht Dröge vor mehr als 3 JahrenOptimalerweise klingt einfach grauenvoll, (warum auch immer :-) ). Das sehr viel gebräuchlichere "Idealerweise" finde ich ideal (und nicht optimal)!
thumb_up thumb_down
richtig ist...
forumAntwort von besserwisser vor 2 JahrenOptimalerweise wird zusammengeschrieben.
thumb_up thumb_down
Ähnliche Antworten auf andere Fragen
mithilfe und mit Hilfe
Beides ist richtig und wir...
zu: Diktat 8. Klasse
Wie werden diese Sätze "ri...
Reihenfolge
Liebe alle, wir diskutiere...
Bitte um mithilfe ... oder mit Hilfe?
Hallo! Bin per Zufall (and...
Kann man jemandem Bescheid sagen?
Immer wieder höre ich die ...
Neueste Beiträge
Alte Rechtschreibung
@Heiliger: was heißt früher? Stopp wurde auch nach der alten Re...
Nach Doppelpunkt...
Folgt nach dem Doppelpunkt ein vollständiger Satz, beginnt man gr...
Zusammen- oder Getrenntschreibung?
pandemiebedingt System-relevant
Groß- oder Kleinschreibung nach dem Doppelpunkt?
Er sagte: Das ist richtig ... Es gibt viel zu tun: lesen, bügeln ...
Kommasetzung
Hallo, ich habe eine Frage zur Kommasetzung. Wird im Folgenden n...
Wusste
Ja, ist richtig!
..und wusste, dass es...
Bin total verwirrt! ....und wusste, dass es.... Ist das richtig s...
Jajdjwj
Ich auch aber bei mir lädt es nicht
Phantastisch/fantastisch
Der Duden empfiehlt inzwischen fantastisch.
phantastisch
schreibt man phantastisch oder fantastisch mit f ?