on hold
"on hold" auf Deutsch
chatFrage von Hanz vor mehr als 3 JahrenGibt es eine sinngemäße Übersetzung für die englische Phrase "on hold"?
Danke vorab.
3 Antworten
zur Rechtschreibung von »on hold«
Pausierend?
forumAntwort von M. vor mehr als 3 JahrenVielleicht ist "pausierend" die richtige Übersetzung dafür?
War dieser Beitrag hilfreich?
thumb_up thumb_down
thumb_up thumb_down
Danke!
forumAntwort von Hanz vor mehr als 3 JahrenJa, das macht Sinn.
War dieser Beitrag hilfreich?
thumb_up thumb_down
thumb_up thumb_down
Bitte!
forumAntwort von M. vor mehr als 3 JahrenIch habe aber noch mal auf dict.cc nachgesehen und dort wird "on hold" mit folgendem übersetzt:
to put on hold
aufschieben
warten (lassen)
in Wartestellung setzen
in Wartestellung bringen
War dieser Beitrag hilfreich?
thumb_up thumb_down
thumb_up thumb_down
Ähnliche Antworten auf andere Fragen
Danke!
Endlich mal Aufklärung, Da...
wie schreibe ma Bitte nur 2personen und bitte abst...
bitte nur 2 Personen und b...
Herr
Wird in dem Satz "Wollen S...
Ist halt nicht deutsch
Du schreibst aber Computer...
der oder das, wird das word zusammengeschrieben
hallo ich schreibe gerade ...
Neueste Beiträge
Alte Rechtschreibung
@Heiliger: was heißt früher? Stopp wurde auch nach der alten Re...
Nach Doppelpunkt...
Folgt nach dem Doppelpunkt ein vollständiger Satz, beginnt man gr...
Zusammen- oder Getrenntschreibung?
pandemiebedingt System-relevant
Groß- oder Kleinschreibung nach dem Doppelpunkt?
Er sagte: Das ist richtig ... Es gibt viel zu tun: lesen, bügeln ...
Kommasetzung
Hallo, ich habe eine Frage zur Kommasetzung. Wird im Folgenden n...
Wusste
Ja, ist richtig!
..und wusste, dass es...
Bin total verwirrt! ....und wusste, dass es.... Ist das richtig s...
Jajdjwj
Ich auch aber bei mir lädt es nicht
Phantastisch/fantastisch
Der Duden empfiehlt inzwischen fantastisch.
phantastisch
schreibt man phantastisch oder fantastisch mit f ?