nähmlich / nämlich
nähmlich / nämlich
chatFrage von Mario L. vor 3 Jahren"Wer nämlich mit h schreibt, ist dämlich."
Gilt der alte Spruch, den wir damals schon in der Schule gelernt haben, eigentlich heute noch? Oder wird das Thema seit der letzten Rechtschreibreform etwas "flexibler" gesehen?
4 Antworten
zur Rechtschreibung von »nähmlich / nämlich«
Lediglich die Rechtschreibung "nämlich" ist korrekt.
starBeste Antwort von Nina Patt vor 3 JahrenSeit "damals" hat sich nichts geändert und der Spruch "Wer nämlich mit h schreibt, ist dämlich." hat weiterhin Bestand.
Wer nämlich mit H schreibt, ist also tatsächlich dämlich. Denn er hat sich den Spruch bis heute nicht merken können! :-)
Nämlich ist ein Adjektiv und leitet sich vom (heute nicht mehr gebräuchlichen) Wort "namelich", was so viel wie "ausdrücklich" bzw. "mit Namen genannt" bedeutet, ab. Das Ursprungswort ist also "der Name" und entsprechend wird es ohne h geschrieben.
Ich hoffe ich konnte mit meinen Ausführungen helfen.
LG, Nina
thumb_up thumb_down
Kleine Besserwisserei
forumAntwort von Paula P. vor mehr als 1 JahrNa ja, so ganz ohne "h" geschrieben, ist es auch falsch, dann schriebe man ja "nämlic"
thumb_up thumb_down
Wie schreibt man nämlich?
forumAntwort von Eliza vor 1 JahrScriebt man nämlich groß oder klein?
thumb_up thumb_down
Nachname und Nachnahme
forumAntwort von Diekuhliefumden-Teich vor 1 JahrIch habe die Akten nachnämlich sortiert und dir dann nachnähmlich geschickt.
Korrekt?
thumb_up thumb_down
Ähnliche Antworten auf andere Fragen
Nachname, Vorname
Diese offizielle "Regel" f...
S lvester ...
... wird wie oben schon er...
A-Dur vs a-Moll
Das Major und Minor im eng...
Vor- Nachnamen
Wird bei den Anreden, bei ...
groß oder klein
Kleine Nachfrage: Wird ihr...
Neueste Beiträge
Ein oder einen
Eigentlich muss es heißen: einem Regenwurm entgegen. Hier haben w...
Ein oder Einen
Ich ging einmal - gar nicht verlegen einen Regenwurm entgegen od...
Dir oder dich??
Ich wollte einen Brief schreiben: Ich konnte die Osterferien kaum...
Koltour oder Kontor
Also
Leerschritt wird mitgesperrt
Bei Sperrschrift wird tatsächlich der Leerschritt vor und nach de...
Komparativ von weitreichend: weiterreichend oder w...
Wie und warum lautet der Komparativ von "weitreichend"?
Wie heist es richtig?
du bist nicht besser als ich oder du bist nicht besser als ich
Unserer
Der größte Knacks in unserer Beziehung
Ging
Ich ging.... ist richtig
Ich danke...
Ich danke euch allen.