Mit oder ohne es
Mit oder ohne es
chatFrage von Lisa vor 4 MonatenHallo
Heißt es: Glück ist/ oder Glück ist es euch als Eltern zu haben?
Ich hoffe mir kann jemand behilflich sein
2 Antworten
zur Rechtschreibung von »Mit oder ohne es«
Glück
forumAntwort von Sandra vor 4 MonatenIch denke, dass beides geht. Glück ist es, euch als Eltern zu haben. Glück ist, euch als Eltern zu haben. Für eine Karte finde ich die zweite Variante schöner. Oder statt „ist“ vielleicht auch „besteht darin„.
LG
War dieser Beitrag hilfreich?
thumb_up thumb_down
thumb_up thumb_down
Die Sache mit dem Glück
forumAntwort von Ebi Koreuber vor 3 MonatenHi Lisa,
Sandra hat Recht, das ist hier eine reine Gefühlssache.
Was klingt schöner, ist persönlicher?
Man könnte auch formulieren:
Glück bedeutet, euch.....
LG Ebi
War dieser Beitrag hilfreich?
thumb_up thumb_down
thumb_up thumb_down
Ähnliche Antworten auf andere Fragen
der Sache oder die Sache
Du solltest deine Energie ...
an die Sache
Du solltest deine Energie ...
zuliebe oder zu Liebe
Tu ich nun etwas der Sache...
Ohne dir oder dich
Ohne dich. Die Frage dazu ...
Dankööö :)
Zum Glück weis ich es jetz...
Neueste Beiträge
Es ist ein beliebter Fehler
Google mal Deppenleerzeichen. Es wird korrekt mit Bindestrich ges...
Variante 1 ist korrekt
Bei Sperrschrift wird tatsächlich der Leerschritt vor und nach de...
Bindestriche
Donnerstag, 4. März 2021 Früher hat es ständig Bindestriche gege...
Erste Variante
Ich würde folgendes schreiben: "Ich bin in Deutschland geboren". ...
mit geschütztem Leerzeichen
Es handelt sich bei diesen Dingen immer nur um Empfehlungen, wie ...
text
hier mit sende ich ihnen den
ein buch
hi
Online Lehrgang
Wie wird es "richtig" geschrieben beziehungsweise wie würdet ihr ...
geboren (werden)
Was ist korrekt: Ich bin geboren in Deutschland. Oder Ich bin in...
groß oder klein schreiben
Also mein Vater hat mir das vor gefühlt 50.000 Jahren einmal so e...