Kontrolle
Rechtschreibungskontrolle
chatFrage von Thomas vor mehr als 3 JahrenGibt es hier eigentlich soetwas wie eine Rechtschreibungskontrolle?
6 Antworten
zur Rechtschreibung von »Kontrolle«
Klar gibt es hier eine Rechtschreibungskontrolle
forumAntwort von Martin vor mehr als 3 JahrenHallo Thomas,
verfasse einfach einen Beitrag und die Gemeinschaft hier auf schreibweise.org wird deine Rechtschreibung prüfen.
Gibt es neue Beiträge/Antworten zu deinem Beitrag, wirst du per E-Mail darüber benachrichtigt.
Grüße
Martin
thumb_up thumb_down
herr
forumAntwort von locke vor mehr als 3 Jahren
Der Rest mit Eintragung ihrer Firma ins Handelsregister.
Ich bitte sie diesem letzten Teil so lange nicht auszuzahlen,
( Notfalls bei Gericht zu Hinterlegen)
bis ich eine Einigung mit Herr Utku ereicht habe.
Es tut mir leid, dass die Geschäftsbeziehung mit Herr Utku einen soclchen Verlauf genommen hat,
Aber ich muss auch meine Interessen wahren.
Ich werde kontakt mit Herr Utku aufnehmen um die Angelegenheiten schnells möglich zu besprechen und sie dann auch informieren
Mit freundlcihen Grüßen
thumb_up thumb_down
Herrn
forumAntwort von GGraf vor mehr als 3 JahrenDreimal "Herrn" und noch weiteres:
Der Rest mit Eintragung ihrer Firma ins Handelsregister.
Ich bitte Sie, diesen letzten Teil so lange nicht auszuzahlen
(und notfalls bei Gericht zu hinterlegen),
bis ich eine Einigung mit Herrn Utku erreicht habe.
Es tut mir leid, dass die Geschäftsbeziehung mit Herrn Utku einen soclchen Verlauf genommen hat,
aber ich muss auch meine Interessen wahren.
Ich werde kontakt mit Herrn Utku aufnehmen, um die Angelegenheiten schnellstmöglich zu besprechen und Sie dann darüber informieren.
thumb_up thumb_down
das oder dass ?
forumAntwort von tippi vor mehr als 3 JahrenVielen dank, das/dass ich bei dir Übernachten konnte.
Wird das 'das' jetzt mit einem s oder mit ss geschrieben ?
Bitte um Antwort.
Danke.
thumb_up thumb_down
mit ss
forumAntwort von Walther vor mehr als 3 JahrenVielen dank, dass ich bei dir übernachten konnte.
Wenn man für "das" nicht z.B. welches einsetzten kann, wird es mit "ss" geschrieben.
z.B.:
Das ist das Haus, das ich meine.
Das ist das Haus, welches ich meine.
thumb_up thumb_down
danke
forumAntwort von tippi vor mehr als 3 Jahrenwalther, danke für die erklärung.
thumb_up thumb_down
Ähnliche Antworten auf andere Fragen
Herr/Herrn
es kommt ganz darauf an, i...
Herrn am Satzanfang?
Heisst es "Herrn Schmidts ...
Herr oder Herrn bei Auflistung
Hallo. Was ist hier richti...
dem Herr = Herrn
Ich würde auch deinen zwei...
dsaf
hi,heist das herr oder her...
Neueste Beiträge
das am häufigsten fotografierte Essen
Das meist fotografierteste Essen ist ein doppelter Superlativ, de...
Kleinschreibung
In diesem Satz handelt es sich um ein Pronomen und nicht um ein ...
Großschreibung
In dem Satz "Ich mache Sport wie Schwimmen und Tanzen" denkt man...
Beides richtig
Beide Formen sind möglich und standardsprachlich korrekt. Siehe h...
hdhdbd
kann nur durch den mund atmen
fotografierteste
Hallo, ich bin mir bei einem Satz nicht sicher und würde mich üb...
Theorie Rechtschreibung
Hab ich keine
Denen, schreibt man gross oder klein ?
Schlimm genug,daß man bei Denen warten muss.
Garage zu mieten gesucht
Suche Garage zu mieten oder Suche Garage zum mieten
Bei eine Bild mit einer Immobilie -> zu verkaufen ...
Bereits im voraus herzlichen Dank für die Unterstützung! Beste G...