ins
Rechtschreibung
chatFrage von Rösler Alice vor mehr als 3 JahrenWie wird "ins" korrekt geschrieben?
ins, in das oder in's??
6 Antworten
zur Rechtschreibung von »ins«
ins, nicht in's
starBeste Antwort von David vor mehr als 3 JahrenGanz einfach. Übliche Kombinationen von Präposition + Artikel werden zusammengeschrieben, immer.Fürs, ins, beim.Siehe Rechtschreib-Duden Regel 14.1 unter Apostroph.
thumb_up thumb_down
ins Schwimmbecken...
forumAntwort von Toni S. vor mehr als 3 Jahrenins ist richtig, ist die Abkürzung von "in das".
in's hab ich noch nie gesehen, also vom Gefühl her falsch.
(imho)
Toni
thumb_up thumb_down
ins auch als in´s
forumAntwort von briegel vor mehr als 3 JahrenMittlerweile darf man sogar in´s mit Apostroph schreiben. Da man ja 2 Wörter zusammenschreibt und sogar Buchstaben weglässt. So ganz sicher bin ich mir da aber nicht. Geläufiger ist jedenfalls die Variante in einem Wort ohne Apostroph.
thumb_up thumb_down
"ins" bei Aufzählungen
forumAntwort von Klauck Rita vor mehr als 3 JahrenHallo,
heißt es: Ich gehe ins Kino und Theater.
oder: Ich gehe ins Kino und ins Theater.
thumb_up thumb_down
swag
forumAntwort von merlé vor mehr als 3 Jahrennatürlich heißt es ins Kino und ins Theater.
thumb_up thumb_down
ins und in´s
forumAntwort von BjoernImNetz vor 2 JahrenLaut Duden ist "in´s" nicht falsch sondern nur nicht üblich.
Zitat Duden:
In den folgenden Fällen wird üblicherweise kein Apostroph gesetzt:
D 14.1. bei den allgemein üblichen Verschmelzungen von Präposition (Verhältniswort) und Artikel;
ans, aufs, durchs, fürs, hinters, ins, übers, unters, vors
…
thumb_up thumb_down
Orthographisch ähnlich
- Leggings, Leggins
- Groß-Kleinschreibung " das b(B)este"
- gemeinsame
- Großschreibung oder Kleinschreibung
- weit / weiter (gehen, weitergehen), das Weite suchen, (sich) ins Weite (verlieren), im / des Weiteren
- Groß- oder Kleinschreibung nach dem Doppelpunkt?
- Groß und Kleinschreibung bei Zahlen, die Kategorien beschreiben
- Ich wünsche euch Lieben ein schönes.. euch lieben / euch allen Groß- oder Kleinschreibung
- der Hurrikan nähert sich sehr schnell der kleinen Insel.
- der, die, das Einzelne, als Einzelner, jeder Einzelne, bis ins Einzelne, im Einzelnen
Ähnliche Antworten auf andere Fragen
Alte und neue Rechtschreibung
Selbständig - alte Rechtsc...
kein Komma
Der genannte Satz ist ein ...
Alte Rechtschreibung
@Heiliger: was heißt frühe...
Rechtschreibung...
Rechtschreibung als solche...
Ursprung der Deutschen Rechtschreibung
Die deutsche Rechtschreibu...
Neueste Beiträge
Crpr C zih
Abfallsäcke-schwarz, 120L(700x1100), 30 mµ. 1 Karton/750 St. € 64...
die leidige Kommaregel
Es gilt "Daher gingen sie gemeinsam, ohne den Chef zu informieren...
Unte dem Toach
Unter dem Tisch ist die Schere....
Unter dem Tisch ist der schere
Unter dem Tisch ist der schere. Unter dem Tisch ist die schere
Nice
Nice
Alte Rechtschreibung
@Heiliger: was heißt früher? Stopp wurde auch nach der alten Re...
Nach Doppelpunkt...
Folgt nach dem Doppelpunkt ein vollständiger Satz, beginnt man gr...
Zusammen- oder Getrenntschreibung?
pandemiebedingt System-relevant
Groß- oder Kleinschreibung nach dem Doppelpunkt?
Er sagte: Das ist richtig ... Es gibt viel zu tun: lesen, bügeln ...
Kommasetzung
Hallo, ich habe eine Frage zur Kommasetzung. Wird im Folgenden n...