in Rot
in + Farbangabe
chatFrage von Hank vor mehr als 3 JahrenHeißt es " ... in Rot" oder "... in rot"?
z.B. "... das Hemd ist in rot/Rot"
4 Antworten
zur Rechtschreibung von »in Rot«
rotes Hemd
starBeste Antwort von Timo vor mehr als 3 JahrenDas amtliche Regelwerk sieht Großschreibung vor, weil es darin eine Substantivierung sieht. In § 58 E2 kannst du das nachlesen.
(Achtung, persönliche Meinung. – Ich halte das für einen Irrtum, es heißt ja auch nicht: für Heute, nach Außen. Die Großschreibung führt den Leser in die Irre. Wenn du aber strikt nach neuer Rechtschreibung schreiben willst oder beruflich dazu verpflichtest bist, gilt die Großschreibung.)
thumb_up thumb_down
Warum überhaupt das "in"?
forumAntwort von Mark vor mehr als 3 JahrenWarum nicht direkt: Das Hemd ist rot.
?
thumb_up thumb_down
Ergänzung
forumAntwort von smorgasbroed vor mehr als 3 JahrenDanke. Mark. Danke. Nur beantwortet das die Frage nicht. Der OP wollte - wie ich - genau das wissen, wonach gefragt wurde. Umschreiben bzw umformulieren können wir das selber, denke ich ...
thumb_up thumb_down
Korrektur der Paragraphen-Angabe
forumAntwort von Christian vor mehr als 3 Jahren§ 57 Wörter anderer Wortarten schreibt man groß, wenn sie als Substantive gebraucht werden (= Substantivierungen). Beispiele: "Wenn man Schwarz mit Weiß mischt, entsteht Grau. Die Ampel schaltete auf Rot. Wir liefern das Gerät in Grau oder Schwarz."
thumb_up thumb_down
Ähnliche Antworten auf andere Fragen
unterschiedlich
Das ist nicht so einfach. ...
@Hinweis
Kann man machen, kommt abe...
Was ist denn "hillo" überhaupt?
Hey Kika, was soll denn hi...
Ergänzung
Nice? Neiß!
Was ist überhaupt facon?
Ein Facon? Der Facon? Faco...
Neueste Beiträge
Garage zu mieten gesucht
Suche Garage zu mieten oder Suche Garage zum mieten
Bei eine Bild mit einer Immobilie -> zu verkaufen ...
Bereits im voraus herzlichen Dank für die Unterstützung! Beste G...
Ist diese Formulierung meiner Frage an andere rich...
„Kann noch jemand nicht schlafen?“ eine Frage für eine Abstimmung...
Wo ein Komma setzen?
Dir und Deiner lieben Familie wünsche ich einen sehr schönen unve...
Ist das so richtig geschrieben?
In wiefern
Groß- oder Kleinschreibung
Ich habe immer wieder den Fall, dass ich Farbbezeichnungen verwen...
Gestanden sein
Als "geistiger Erguss" (oder Erguß) - je nachdem in welcher Ära m...
mein siebentes Jahr oder mein siebtes Jahr
mein siebentes Jahr oder mein siebtes Jahr
Duden ist König
Duden sagt: https://www.duden.de/rechtschreibung/beide Und da Du...
Der Mai ist gekommen, Volkslied
Was ist richtig, Da wehet Gottes Odem so frisch in die Brust, o...