Handys
Handy Plural
chatFrage von Robert Dusemund vor mehr als 3 JahrenHier wirds schwierig! Handy ist in der Bedeutung "transportabeles Telefon" eigendlich kein englisches Wort, sondern eine englisch klingende Wortschöpfung einer deutschen Werbeagentur. International, heißt das Ding "portable", anglo- wie frankofon. Beharre ich auf der tatsächlichen englischen Herkunft, ist der Plural "Handies". Gehe ich von einer deutschen Wortschöpfung aus, ist die Mehrzahl "Handys". Der Duden steht zu dieser deutschen Herkunft und schreibt "Handys" als Plural vor.
Ähnliche Antworten auf andere Fragen
Plural
de.wiktionary.org/wiki/Gul...
Das Wort Handynummer wird zusammengeschrieben und ...
Das gleiche gilt auch für ...
i oder y?
Meiner Meinung nach wird S...
Ladet, lädt
Ich habe gesagt mein Handy...
@Claire Fraser
Es heißt "diese schönen Fo...
Neueste Beiträge
das am häufigsten fotografierte Essen
Das meist fotografierteste Essen ist ein doppelter Superlativ, de...
Kleinschreibung
In diesem Satz handelt es sich um ein Pronomen und nicht um ein ...
Großschreibung
In dem Satz "Ich mache Sport wie Schwimmen und Tanzen" denkt man...
Beides richtig
Beide Formen sind möglich und standardsprachlich korrekt. Siehe h...
hdhdbd
kann nur durch den mund atmen
fotografierteste
Hallo, ich bin mir bei einem Satz nicht sicher und würde mich üb...
Theorie Rechtschreibung
Hab ich keine
Denen, schreibt man gross oder klein ?
Schlimm genug,daß man bei Denen warten muss.
Garage zu mieten gesucht
Suche Garage zu mieten oder Suche Garage zum mieten
Bei eine Bild mit einer Immobilie -> zu verkaufen ...
Bereits im voraus herzlichen Dank für die Unterstützung! Beste G...