Groß und Kleinschreibung bei Zahlen, die Kategorien beschreiben
Groß und Kleinschreibung bei Zahlen, die Kategorien beschreiben
chatFrage von Patrick vor mehr als 2 JahrenHallo zusammen,
das Thema Groß- und Kleinschreibung von Zahlen ist ja immer so eine Sache für sich.
Wie muss ich das in einer wissenschaftlichen Arbeit halten, wenn ich Kriterien definiere und diese zur Klassifizierung von Objekten in Kategorien einteile.
Meine Kategorien sind nun die Kategorien Eins, Zwei und Drei. Sind in dem Falle die Zahlwörter als Substantive zu verstehen und werden groß geschrieben? (wäre meine Vermutung)
Danke für eine Antwort seitens der Experten! :)
Grüße
Patrick
Zahlen als Substantive
forumAntwort von Haha vor mehr als 2 JahrenIst nicht so einfach, wenn man den Kontext nicht wirklich kennt. Wenn du die Zahlen durch andere Kategorien (hier Substantive) austauschen könntest, würde ich das so sehen. Also: Er schreibt eine Eins oder eine Zwei. Er schreibt ein Buch oder eine Zeitung. Vielleicht hilft dir das?
thumb_up thumb_down
Ähnliche Antworten auf andere Fragen
Groß- und Kleinschreibung bei zahlen
Kann mir das bitte jemand ...
Frage nach Groß- und Kleinschreibung
Wie schreibe ich: zum stöb...
Groß-kleinschreibung
Hallöchen, ich verfasse g...
Groß-Kleinschreibung
Schreibt man in diesem Fal...
Groß- oder Kleinschreibung
Nur am Satzanfang schreibt...
Neueste Beiträge
Ein oder einen
Eigentlich muss es heißen: einem Regenwurm entgegen. Hier haben w...
Ein oder Einen
Ich ging einmal - gar nicht verlegen einen Regenwurm entgegen od...
Dir oder dich??
Ich wollte einen Brief schreiben: Ich konnte die Osterferien kaum...
Koltour oder Kontor
Also
Leerschritt wird mitgesperrt
Bei Sperrschrift wird tatsächlich der Leerschritt vor und nach de...
Komparativ von weitreichend: weiterreichend oder w...
Wie und warum lautet der Komparativ von "weitreichend"?
Wie heist es richtig?
du bist nicht besser als ich oder du bist nicht besser als ich
Unserer
Der größte Knacks in unserer Beziehung
Ging
Ich ging.... ist richtig
Ich danke...
Ich danke euch allen.