Fussball oder Fußball - Rechtschreibung
Fussball oder Fußball - Rechtschreibung
chatFrage von ps4 vor 3 JahrenHey Leute,
wird Fussball mit zwei s oder mit ß geschrieben.
3 Antworten
zur Rechtschreibung von »Fussball oder Fußball - Rechtschreibung«
Fuß + Ball
starBeste Antwort von Freddy vor 3 JahrenKorrekt ist Fußball mit scharfem s. Es kommt vom Fuß und vom Ball.
Fussball heißt es nur in der Schweiz. Da die FIFA ihren Sitz in der Schweiz hat, heißt es FIFA Fussball-WM. Davon solltest du dich aber nicht verunsichern lassen.
Ich hoffe, das hilft dir weiter.
thumb_up thumb_down
Das scharfe S wird ja anders ausgesprochen als ein Doppel-S
forumAntwort von Sebb82 vor mehr als 2 JahrenIch finde es schon lustig, wie schwer es sich Deutschland mit seiner eigenen Sprache macht. Das Scharfe S wird auch schraf gesprochen, daher Fußball und eigentlich nicht Fussball - das spreche ich eigentlich wie Fussel-ball aus. Doppel-S wird nur schnell und nicht scharf gesprochen. Daher stört es mich öfters, dass die Medien das nicht berücksichtigen. Das kommt wohl daher, dass bis zu einer geraumen Zeit kein Großbuchstabe für das Scharfe S existierte. Diese Unlogik wurde schon von der Werbung Anfang des Zwanzigsten Jahrhunderts verfolgt (altes Berlin). In der Schweiz wird sicherlich die gleiche Rechtschreib-Logik herrschen. Die Medien wollen es halt gerne in eine internationale (lesbare) Hülle packen. So etwas schaffen nur wir Deutschsprachler. Wo anders verwendet man seine Spracheigenarten selbstbewusster. Noch so ein Beispiel zu Aussprachregeln: "Hofmann" wird ja auch anders ausgesprochen als "Hoffmann" (Schnelles F), trotzdem sprechen es viele falsch aus. VG
thumb_up thumb_down
Warum werden die WM-Pokale immer mit Doppel S hergestellt?
forumAntwort von Zehner vor mehr als 1 JahrBei Pokal oder Schale steht immer Fussball drauf. Warscheinlch von der FIFA in Auftrag gegeben.
thumb_up thumb_down
Ähnliche Antworten auf andere Fragen
ist vs isst aussprechen
Werden ist und isst anders...
wie jetzt?
also wird es 'anders' gesc...
Auf keinen Fall "anderst"
Im Hochdeutschen wird es n...
Warum immer Kritik
Warum kritisiert ihr immer...
selbstständig
ich schreibe selbstständig...
Neueste Beiträge
Ein oder einen
Eigentlich muss es heißen: einem Regenwurm entgegen. Hier haben w...
Ein oder Einen
Ich ging einmal - gar nicht verlegen einen Regenwurm entgegen od...
Dir oder dich??
Ich wollte einen Brief schreiben: Ich konnte die Osterferien kaum...
Koltour oder Kontor
Also
Leerschritt wird mitgesperrt
Bei Sperrschrift wird tatsächlich der Leerschritt vor und nach de...
Komparativ von weitreichend: weiterreichend oder w...
Wie und warum lautet der Komparativ von "weitreichend"?
Wie heist es richtig?
du bist nicht besser als ich oder du bist nicht besser als ich
Unserer
Der größte Knacks in unserer Beziehung
Ging
Ich ging.... ist richtig
Ich danke...
Ich danke euch allen.