etwas anderes/ Anderes
4 Beiträge zur Rechtschreibung von »etwas anderes/ Anderes«
Frau
chatFrage von Fuchs vor mehr als 3 JahrenHeißt es nach neuer Rechtschreibung : etwas Anderes - oder etwas anderes ?
Danke !
etwas Anderes/anderes
starBeste Antwort von Gast vor mehr als 3 JahrenDie verschiedenen Formen von ander- werden im Allgemeinen, auch in Verbindung mit einem Artikel, kleingeschrieben: der / die / das andere, die anderen, ein anderer, alles andere, nichts anderes, keine andere, jemand anders / anderer, zum einen - zum andern, wie andere meinen ... Nach den neuen Rechtschreibregeln kann man auch großschreiben, wenn hervorgehoben werden soll, dass andere nicht als unbestimmtes Zahlwort gemeint ist: die Suche nach dem Anderen (= nach einer neuen Welt), der Dialog mit dem Anderen (= dem Gegenüber).
Demnach sind beide Schreibweisen möglich!
thumb_up thumb_down
Frau
forumAntwort von Anna Maria Klein vor 2 JahrenBei manchen Wörtern bin ich mir nicht ganz sicher ob man sie groß oder klein schreibt. Früher hieß es z. B.: etwas Anderes, etwas Großes, etwas Neues usw.
Ich schreibe nach wie vor in der persönlichen Anrede - groß = Du, Sie, Euch ... - nach der neuen Rechtschreibung schreibt man die Anrede klein ...
Die Kleinschreibung kann man inzwischen sehr oft lesen. Witzig dabei ist, dass viele Menschen z. B. sie in der sog. '3. Person'
dann groß schreiben = Sie. ... Ich glaube, Sie hat das vergessen ...
Mein Problem ist gelöst. Vielen Dank !!!
thumb_up thumb_down
Korrektur
forumAntwort von M. vor mehr als 1 JahrZitat:"Früher hieß es z. B.: etwas Anderes."
Das ist falsch. Es hieß noch nie "etwas Anderes", sondern immer "etwas anderes". Ansonsten ist es bei Adjektiven richtig, dass diese im obigen Zusammen groß geschrieben werden, also etwa "etwas Schönes". Das war so und ist auch noch immer so.
thumb_up thumb_down
Ähnliche Antworten auf andere Fragen
Frau von der Bank
Mitnichten heisst es "Frau...
Korrektur
Man schreibt "achtzig" - Z...
Herr/Frau
Hallöchen! :) Das Herr / ...
Frau
Frau von der Bank oder Fra...
Bürgermeister
Schreibt man Frau Bürgerm...
Neueste Beiträge
In der Digitalisierung oder bei der Digitalisierung
Hallo zusammen, wie verwendet man es richtig: in der Digitali...
4 Personen gefällt der Name Robert nicht.
4 Personen gefällt der Name Robert nicht.
Komma richtig setzen
Wenn du dir unsicher bist mit deinem Gegner auf Augenhöhe dann to...
Komma – ja oder nein?
Kann mir jemand mit diesen zwei Sätzen helfen? Als Studio sind w...
das neue Jahr ? (Groß oder klein ?) bereithält (zu...
wir wünschen ein besinnliches und geruhsames Weihnachtsfest und f...
an die Sache
Du solltest deine Energie nicht an diese Sache verschwenden.
Appetit
Guten Appetit
Du und Dich oder du und dich
In einer Erzählung werden diese Wörter klein geschrieben. Wenn ma...
Komma
Ja.
gemeinsam
Der schönste Weg ist der der gemeinsamen Kleinschreibung. Oder: D...