eselsbrücke
eselsbrücke
chatFrage von Richard Koreng vor 1 Monatschreibe nie tz und nie ck
3 Antworten
zur Rechtschreibung von »eselsbrücke«
Schreibe nie
forumAntwort von Sandra vor 1 MonatLieber Richard, was genau ist die Frage?
thumb_up thumb_down
Eselsbrücke „tz“ & „ck“
forumAntwort von Grammar vor 1 MonatNach l, n, r, das merk' dir ja, steht nie "tz" und nie "ck", Nur einer eine Ausnahm' macht, hast du an Bismarck schon gedacht!
Hoffe, das du das gemeint hast.
Liebe Grüße
thumb_up thumb_down
Regel zu ck und tz
forumAntwort von Sandra vor 1 MonatHöre ich mach einem kurzen Vokal nur einen Selbstlaut, muss dieser verdoppelt werden. Als Besonderheit schreibt man statt „kk“ aber „ck“ und statt „“zz“ schreibt man „tz. Beispiele: Haken, langes a, daher nur ein k. Backen, kurzes a, deshalb ck. Weizen, langes ei ,daher nur ein z. Witze, kurzes i, daher tz. Wenn man das weiß, braucht man sich diese andere Regel nicht einzuprägen, sie wird überflüssig.
LG
thumb_up thumb_down
Ähnliche Antworten auf andere Fragen
Vornamen
Im Grunde sind die Vornnam...
Konjunktion dass, das
Früher galt die Regel: Wen...
meister
liebe Leser ! komme aus de...
Frost - Rechtschreibung
Hallo, ich gebe einem Kind...
Es gibt eine Regel.
An dem Beispiel Buße b...
Neueste Beiträge
Crpr C zih
Abfallsäcke-schwarz, 120L(700x1100), 30 mµ. 1 Karton/750 St. € 64...
die leidige Kommaregel
Es gilt "Daher gingen sie gemeinsam, ohne den Chef zu informieren...
Unte dem Toach
Unter dem Tisch ist die Schere....
Unter dem Tisch ist der schere
Unter dem Tisch ist der schere. Unter dem Tisch ist die schere
Nice
Nice
Alte Rechtschreibung
@Heiliger: was heißt früher? Stopp wurde auch nach der alten Re...
Nach Doppelpunkt...
Folgt nach dem Doppelpunkt ein vollständiger Satz, beginnt man gr...
Zusammen- oder Getrenntschreibung?
pandemiebedingt System-relevant
Groß- oder Kleinschreibung nach dem Doppelpunkt?
Er sagte: Das ist richtig ... Es gibt viel zu tun: lesen, bügeln ...
Kommasetzung
Hallo, ich habe eine Frage zur Kommasetzung. Wird im Folgenden n...