Es freut mich dich kennen zu lernen oder kennenzulernen?
Es freut mich dich kennen zu lernen oder kennenzulernen?
chatFrage von Barbara vor mehr als 2 JahrenHallo Leute,
oben steht ein Beispiel.
Wird “kennenzulernen” getrennt oder nicht?
3 Antworten
zur Rechtschreibung von »Es freut mich dich kennen zu lernen oder kennenzulernen?«
Schön, dass wir uns kennenlernen.
starBeste Antwort von Oasis vor mehr als 2 JahrenBeides ist richtig. Vom Duden wird aber die zusammengeschriebene Variante empfohlen. Also: “Ich freue mich, dich bald kennenzulernen”
thumb_up thumb_down
leider anders herum
forumAntwort von Seb vor mehr als 1 Jahrleider anders herum:
Von Duden empfohlene Schreibung: kennenlernen
Alternative Schreibung: kennen lernen
Worttrennung: ken|nen|ler|nen, ken|nen ler|nen
Beispiele: es freut mich, Sie kennenzulernen oder kennen zu lernen; ich habe ihn gestern kennengelernt oder kennen gelernt
https://www.duden.de/rechtschreibung/kennenlernen
thumb_up thumb_down
Kennenzulernen
forumAntwort von Tom vor 11 MonatenAuch ich habe noch weiter recherchiert und "kennenzulernen" ist die korrekte und empfohlene Schreibweise gemäß aktueller Rechtschreibung.
thumb_up thumb_down
Ähnliche Antworten auf andere Fragen
Korrektheit
um einfach die fre...
Dir oder Dich
Schreibt man: Leider ohne...
Das Wort kennenlernen wird in einem Wort, zusammen...
Würde man das Wort auseine...
Bin ich vielleicht zu alt?
Hallo Leute, eigentlich w...
vergangenheit.
du hast dir immer schon ei...
Neueste Beiträge
Alte Rechtschreibung
@Heiliger: was heißt früher? Stopp wurde auch nach der alten Re...
Nach Doppelpunkt...
Folgt nach dem Doppelpunkt ein vollständiger Satz, beginnt man gr...
Zusammen- oder Getrenntschreibung?
pandemiebedingt System-relevant
Groß- oder Kleinschreibung nach dem Doppelpunkt?
Er sagte: Das ist richtig ... Es gibt viel zu tun: lesen, bügeln ...
Kommasetzung
Hallo, ich habe eine Frage zur Kommasetzung. Wird im Folgenden n...
Wusste
Ja, ist richtig!
..und wusste, dass es...
Bin total verwirrt! ....und wusste, dass es.... Ist das richtig s...
Jajdjwj
Ich auch aber bei mir lädt es nicht
Phantastisch/fantastisch
Der Duden empfiehlt inzwischen fantastisch.
phantastisch
schreibt man phantastisch oder fantastisch mit f ?