Du hast Recht/recht?
"Du hast Recht" oder "Du hast recht"?
chatFrage von tommy vor mehr als 3 JahrenWird das Wort "recht" groß oder klein geschrieben?
6 Antworten
zur Rechtschreibung von »Du hast Recht/recht?«
Recht kompliziert
starBeste Antwort von Theo vor mehr als 3 JahrenAntworten für "recht haben" im Sinne von "richtig liegen":
Nach alter RS nur Kleinschreibung: du hast recht, du hast vollkommen recht, wie recht du doch hast!
Diese Kleinschreibung ist auch nach der RS-Reform weiterhin so gültig (und wird auch vom Duden empfohlen). Infolge der Reform ist aber nun zusätzlich auch die Großschreibung zugelassen: du hast Recht, du hast vollkommen Recht, wie Recht du doch hast!
thumb_up thumb_down
Du hast recht
forumAntwort von Tobias vor mehr als 3 Jahren... schließlich waren "recht haben" und "Recht bekommen" immer schon zweierlei. Vor Gericht und auf hoher See ist man in Gottes Hand! Groß würde ich es nur schreiben, wenn wirklich die Juristerei gemeint ist, und das ist in der Wendung "du hast recht" ausgeschlossen.
thumb_up thumb_down
AW
forumAntwort von briegel vor mehr als 3 JahrenDas mag zwar stimmen, aber "recht wird nur kleingeschrieben, wenn es im Sinne von richtig gemeint ist. Und du hast richtig klingt doch reichlich seltsam.
thumb_up thumb_down
Recht haben
forumAntwort von Joy vor mehr als 3 JahrenIch würd es groß schreiben, schließlich "Recht haben"
Es ist ein Substantiv, oder?
thumb_up thumb_down
Groß-/Kleinschreibung RECHT
forumAntwort von Sternchen vor mehr als 3 JahrenMan schreibt "Recht" nur groß, wenn es sich auf "das Recht" bezieht:
Recht haben/geben/behalten/finden/sprechen/suchen/vertreten/verletzen/bekommen
Bürgerrecht
im Recht sein/fühlen
von Rechts wegen
zu/mit/ohne Recht
nach Recht und Gewissen
Man schreibt "recht" klein, wenn es sich auf den adverbiellen und adjektivischen Gebrauch bezieht:
rechter Winkel/Ort/Zeitpunkt (adj)
die rechte Hand sein (adj)
erst recht (adv)
recht sein (Erg. zu "sein")
recht geschehen (adv)
jmdm. etw. recht machen (adv)
recht daran tun ... (adv)
recht herzlich/gern/ungern (adv)
Gehe ich recht in der Annahme, dass ...? (adv)
thumb_up thumb_down
gefühlt recht Recht haben
forumAntwort von Thomas vor mehr als 1 JahrDas war's auch schon ????
thumb_up thumb_down
Ähnliche Antworten auf andere Fragen
recht haben
Laut Duden werden zwar bei...
Wie ist die richtige Schreibweise von Recht
Du hast recht oder Du hast...
Schweiz
Danke Ann für den letzten ...
zu Recht
....habe ich Recht bekommen
Klein
Du hast ganz Recht, der bi...
Neueste Beiträge
das am häufigsten fotografierte Essen
Das meist fotografierteste Essen ist ein doppelter Superlativ, de...
Kleinschreibung
In diesem Satz handelt es sich um ein Pronomen und nicht um ein ...
Großschreibung
In dem Satz "Ich mache Sport wie Schwimmen und Tanzen" denkt man...
Beides richtig
Beide Formen sind möglich und standardsprachlich korrekt. Siehe h...
hdhdbd
kann nur durch den mund atmen
fotografierteste
Hallo, ich bin mir bei einem Satz nicht sicher und würde mich üb...
Theorie Rechtschreibung
Hab ich keine
Denen, schreibt man gross oder klein ?
Schlimm genug,daß man bei Denen warten muss.
Garage zu mieten gesucht
Suche Garage zu mieten oder Suche Garage zum mieten
Bei eine Bild mit einer Immobilie -> zu verkaufen ...
Bereits im voraus herzlichen Dank für die Unterstützung! Beste G...