Diplomand
Diplomant
chatFrage von M.D. vor mehr als 3 JahrenWird sehr oft falsch gemacht. Diplomant, mit t, ist falsch!
8 Antworten
zur Rechtschreibung von »Diplomand«
Diplomand
starBeste Antwort von pp0813 vor mehr als 3 JahrenDie auf -and gehen auf lateinische Formen -andus zurück (Gerundivum), sie bezeichnen eine Person, die ... werden soll. Im einem -and-Wort steckt also eine Absicht, ein Verlauf und ein Ziel.
Ein Diplomand ist eine Person, die im Begriff ist, ein Diplom abzulegen. Ein Konfirmand ist eine Person, die konfirmiert werden soll. Ein Doktorand ist eine Person, die dabei ist, ihre Doktorarbeit zu schreiben.
Mit dem Abschluß der genannten Schwelle ist der -and passé. Wer mit seiner Doktorarbeit fertig ist, ist kein Doktorand mehr, sondern Doktor; nach der Konfirmation müßte ein Konfirmant Konfirmierter oder Konfirmat(us) sein. Beim Diplomanden klappt das begrifflich im Deutschen nicht, er müßte "Diplomat(us)" sein -- und das ist er nicht, denn der Begriff ist andersweitig besetzt, wenngleich er auf die gleiche sprachliche Wurzel zurückgeht.
Mit denen auf -and nicht zu verwechseln sind die auf -ant. Auch diese Wörter kommen aus dem Lateinischen, stammen aber von einer anderen grammatikalischen Form (Partizip Präsens). Ein Laborant ist also keineswegs jemand, der ein Labor werden soll, sondern jemand, der arbeitet (genauer "arbeitend ist" von lat. laborare = arbeiten). Ein Laboratorium ist im Wortsinne auch keine chemische Giftküche, sondern lediglich eine Stelle, an der gearbeitet wird.
thumb_up thumb_down
Diplomant - ein schönes Beispiel
forumAntwort von Mr. X vor mehr als 3 JahrenWunderbar, ein Klassiker, so oft falsch geschrieben: Diplomant mit T! Nur mit D am Ende ist richtig.
thumb_up thumb_down
Diplomant minus n gleich ?
forumAntwort von BioLektor vor mehr als 3 JahrenDiplomant kann auch richtig werden, wenn man das "n" weglässt ;)
thumb_up thumb_down
d?
forumAntwort von briegel vor mehr als 3 JahrenEinen Diplomaten kenne ich ja, aber was ist ein Diplomand?
Vielen Dank im Voraus!
Briegel
thumb_up thumb_down
Ein Diplomand ist jemand dein Diplom gemacht hat
forumAntwort von Tim vor mehr als 3 JahrenJemand, der gerade sein Diplom gemacht hat, also an der Uni auf Diplom studiert und bestanden hat.
thumb_up thumb_down
Oh, Sorry....
forumAntwort von Tim vor mehr als 3 Jahrenim Beitrag vorher muss es natürlich heißen:
"Ein Diplomand ist jemand, der sein Diplom gemacht hat."
Grüße
Tim
thumb_up thumb_down
Diplomand
forumAntwort von Lothar vor mehr als 3 JahrenEin Diplomand ist gerade dabei das Diplom zu machen.
thumb_up thumb_down
Diplomand
forumAntwort von Pia Cummins-Allemann vor mehr als 1 JahrWie beschrieben, ist ein Diplomand jemand, der seine Diplomarbeit noch nicht abgeschlossen hat.
Ein Diplomat hat eine andere Bedeutung. Könnte man dann eine Person, die das Diplom in seinen Händen hat, eine 'Diplomierte' nennen, bzw. schreiben?
thumb_up thumb_down
Ähnliche Antworten auf andere Fragen
Sehr schönes Wort!
Nur was soll es heißen? Wa...
Das Wort wird weder Dipplom noch Dyplom geschriebe...
Das Wort entstammt dem lat...
weiß
Die Farbe “Weiß” wird gena...
Ihnen...
Kommt darauf an, wer mit „...
zusammengeschrieben
Hi! “Inwieweit” sollte zu...
Neueste Beiträge
das am häufigsten fotografierte Essen
Das meist fotografierteste Essen ist ein doppelter Superlativ, de...
Kleinschreibung
In diesem Satz handelt es sich um ein Pronomen und nicht um ein ...
Großschreibung
In dem Satz "Ich mache Sport wie Schwimmen und Tanzen" denkt man...
Beides richtig
Beide Formen sind möglich und standardsprachlich korrekt. Siehe h...
hdhdbd
kann nur durch den mund atmen
fotografierteste
Hallo, ich bin mir bei einem Satz nicht sicher und würde mich üb...
Theorie Rechtschreibung
Hab ich keine
Denen, schreibt man gross oder klein ?
Schlimm genug,daß man bei Denen warten muss.
Garage zu mieten gesucht
Suche Garage zu mieten oder Suche Garage zum mieten
Bei eine Bild mit einer Immobilie -> zu verkaufen ...
Bereits im voraus herzlichen Dank für die Unterstützung! Beste G...