die beiden anderen
die beiden anderen
chatFrage von franz vor 3 Jahren(anderen in diesem Fall groß oder klein?)
3 Antworten
zur Rechtschreibung von »die beiden anderen«
Re: die beiden anderen
forumAntwort von Efnenu vor 3 JahrenImmer klein.
War dieser Beitrag hilfreich?
thumb_up thumb_down
thumb_up thumb_down
die beiden anderen
forumAntwort von franz vor 3 JahrenGanz sicher? Der Artikel könnte sich auf "anderen" beziehen. Ich würde ja auch alles klein schreiben.
Aber kann man sicher sein.
War dieser Beitrag hilfreich?
thumb_up thumb_down
thumb_up thumb_down
die beiden anderen (4)
forumAntwort von Efnenu vor 3 JahrenNatürlich bezieht er sich auf "anderen". Das heißt aber nichts für die Groß- oder Kleinschreibung. Da wird ja nichts substantiviert. (Hier wird ein bisschen dazu erklärt: http://www.belleslettres.eu/content/rechtschreibung/der-andere-rechtschreibung.php)
War dieser Beitrag hilfreich?
thumb_up thumb_down
thumb_up thumb_down
Ähnliche Antworten auf andere Fragen
Groß
Dann würde es doch auch "d...
die Beiden
Bei "die Beiden" wird das ...
beiden oder Beiden?
Bei der Ansprache "Hallo i...
...unterscheiden ihn von den Anderen.
Ich bin mir nicht sicher, ...
z.B: das Haus der Beiden
Wird: das Haus der Beiden/...
Neueste Beiträge
Ein oder einen
Eigentlich muss es heißen: einem Regenwurm entgegen. Hier haben w...
Ein oder Einen
Ich ging einmal - gar nicht verlegen einen Regenwurm entgegen od...
Dir oder dich??
Ich wollte einen Brief schreiben: Ich konnte die Osterferien kaum...
Koltour oder Kontor
Also
Leerschritt wird mitgesperrt
Bei Sperrschrift wird tatsächlich der Leerschritt vor und nach de...
Komparativ von weitreichend: weiterreichend oder w...
Wie und warum lautet der Komparativ von "weitreichend"?
Wie heist es richtig?
du bist nicht besser als ich oder du bist nicht besser als ich
Unserer
Der größte Knacks in unserer Beziehung
Ging
Ich ging.... ist richtig
Ich danke...
Ich danke euch allen.