commentFrage stellen

des Weiteren

desweiteren, des weiteren oder des Weiteren?

chatFrage von Lisa vor mehr als 3 Jahren

Egal ob nach neuer oder alter Rechtschreibung, "des weiteren" wird nicht zusammen geschrieben.

"Weiteren" wird als Substantivierung aufgefasst und großgeschrieben.

Falsch:

  • desweiteren
  • des weiteren

Richtig: des Weiteren

15 Antworten
zur Rechtschreibung von »des Weiteren«

Unterschied alte und neue Rechtschreibung

starBeste Antwort von Klugscheißermodus ;) vor mehr als 3 Jahren

Der letzte Eintrag ist zwar schon eine Weile her, ich kann mir die Antwort aber nicht verkneifen. 

* Nach der alten Rechtschreibung:
Am Satzanfang: Des weiteren
in der Satzmitte: desweiteren

* Nach der neuen Rechtschreibung:
Am Satzanfang: "Des Weiteren"
In der Satzmitte: "des Weiteren"

*Klugscheißermodus aus*

VG vom Fan der alten Rechtschreibung ;

War dieser Beitrag hilfreich?
thumb_up thumb_down
88.429752066116% fanden diesen Beitrag hilfreich
107 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich, 14 Personen nicht.

ich habe des weiteren oft falsch geschrieben

forumAntwort von franzi vor mehr als 3 Jahren

danke für die aufklärung lisa!

War dieser Beitrag hilfreich?
thumb_up thumb_down
50% fanden diesen Beitrag hilfreich
6 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich, 6 Personen nicht.

Verlinkung?

forumAntwort von Lilly vor mehr als 3 Jahren

wieso wird man nicht zu diesem Artikel verlinkt, wenn man in der Suchfunktion "desweiteren" eingibt? Ist dafür nicht die Seite da?

War dieser Beitrag hilfreich?
thumb_up thumb_down

Des weiteren

forumAntwort von Tim Mopp vor mehr als 3 Jahren

In letzter Zeit sehe ich ganz oft die Schreibweise "Des weiteren" am Satzanfang.

Ich weiß nicht weshalb die Leute "weiteren" in diesem Fall klein schreiben, richtig ist es ja nicht.

Danke hier nochmal für die Erklärung!

War dieser Beitrag hilfreich?
thumb_up thumb_down

"weiteren"

forumAntwort von Kleiner Mann vor mehr als 3 Jahren

"weiteren" ist die alte Schreibweise ;)

War dieser Beitrag hilfreich?
thumb_up thumb_down

Danke

forumAntwort von ipxi vor mehr als 3 Jahren

Vielen Dank,
vor allem für den letzten Eintrag vom "Klugscheißermodus"!

War dieser Beitrag hilfreich?
thumb_up thumb_down

Danke 2

forumAntwort von Kleinschreiber vor mehr als 3 Jahren

Vielen Dank Klugscheißermodus ;), ich dachte schon, mein Gefühl bezüglich der einzig wahren traditionellen Rechtschreibung hätte mich wohlmöglich verlassen. Dieses ganze Substantivieren, mit den ständigen Ungungen der Verben und Auseinandergroßschreibungungen, bessern noch Durch-Kopplung-Ungen von allem möglichen, ließ sich schlicht weg besch ...

Da schreibe ich lieber intuitiv. Immerhin ist ein logisches Verständnis für grammatische Zusammenhänge nachweislich angeboren.

War dieser Beitrag hilfreich?
thumb_up thumb_down

Zum Thema desweiteren

forumAntwort von Fuzzie vor mehr als 3 Jahren

An Klugscheißermodus: Wo hast du die Info her, dass desweiteren in der Satzmitte zusammengeschrieben wurde, ich bin seit langem auf der Suchen nach fundiertem Wissen, was genau dieses Wort/Wörter und deren Schreibweise betrifft. Für eine Info besten Dank vorab

War dieser Beitrag hilfreich?
thumb_up thumb_down

Des Weiteren

forumAntwort von schüler vor mehr als 3 Jahren

Danke für diese Information. Schreibe gerade einen Praktikumsbericht und hätte sonst ein paar Wiederholungsfehler gemacht!
LG

War dieser Beitrag hilfreich?
thumb_up thumb_down

des weiteren - Danke für die Aufklärung!

forumAntwort von Maria vor mehr als 3 Jahren

Ich danke allen Autoren für ihre Beiträge, die mir geholfen haben die richtige Schreibweise herauszufinden!
Irgendwie war habe ich immer "desweiteren" genutzt und bin nun, dank tatkräftiger Unterstützung hier ;-), korrekt mit "des weiteren" unterwegs.
Danke!

War dieser Beitrag hilfreich?
thumb_up thumb_down
60% fanden diesen Beitrag hilfreich
9 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich, 6 Personen nicht.

Ein großer Dank an Klugscheißermodus

forumAntwort von Professor vor mehr als 3 Jahren

Es ist erstaunlich, wie häufig "des Weiteren" falsch geschrieben wird. Würde ich in meiner Tätigkeit als Professor Buch über Falschschreibeweisen führen, so wäre "des weiteren" (manchmal sogar auch "desweiteren") in den Top 5 dabei!

War dieser Beitrag hilfreich?
thumb_up thumb_down

Des Weiteren möchte ich Danke sagen!

forumAntwort von Anton vor mehr als 3 Jahren

Ein Dankeschön an den weltbekannten Klugscheißermodus, der uns hier alle aufgeklärt hat.
Des Weiteren ist es so, dass Klugscheißer zwar niemand mag, diese aber gelegentlich mal recht haben. :-)

War dieser Beitrag hilfreich?
thumb_up thumb_down

Klugscheißer mag (eigentlich) niemand.

forumAntwort von Marco vor mehr als 3 Jahren

Allerdings hat der Klugscheißer, namentlich "Klugscheißermodus", in diesem Fall absolut recht und hat uns bewiesen, dass lediglich

"Des Weiteren... (am Satzanfang)"

richtig ist.

Danke!

War dieser Beitrag hilfreich?
thumb_up thumb_down

Danke für die Hilfe!

forumAntwort von Marc vor mehr als 3 Jahren

Super, danke allen hier Beteiligen für die Hilfe.

War dieser Beitrag hilfreich?
thumb_up thumb_down

Des Weiteren

forumAntwort von vivien vor mehr als 1 Jahr

Kommt nach einem Satzanfang "Des Weiteren" ein Komma
zb. Des Weiteren, bitte ich um....

War dieser Beitrag hilfreich?
thumb_up thumb_down

Antwort oder Ergänzung?

Du hast eine Antwort oder Ergänzung zum Thema? Wir freuen uns darauf!