Code, Kode, Kodierung, Codierung
Was denkt ihr ?
chatFrage von Flo vor mehr als 3 JahrenWenn der Begriff Code urspr. aus dem Englischen Sprachraum herstammt, dürfen wir das Wort Kode welches aufgrund Mangelnde Englischkentnisse entstanden ist nicht als solches verwenden. Ist Kodierung eine Wortneuschöpfung darf es verwendet werden, ist es eine anlehnung an "Kode" darf es nicht verwendet werden. Also muss ich mir jetzt ein neues Wort für Kodierung ausdenken, oda was ?
Siehe Duden
forumAntwort von Cornetto vor 9 MonatenLaut Duden ist beides zulässig. Musst dir also nichts Neues ausdenken ;)
thumb_up thumb_down
Ähnliche Antworten auf andere Fragen
Deutsch "der Kamin", schweizerisch "das Kamin"
siehe auch Duden online un...
ins, nicht in's
Ganz einfach. Übliche...
auch ein Artikel macht nicht aus jedem Wort ein No...
"beide(n)" wird - außer am...
Kompliment
Lt. Duden werden Hauptwört...
Wieso auch?
Siehe zu diesem Problem ne...
Neueste Beiträge
Es ist ein beliebter Fehler
Google mal Deppenleerzeichen. Es wird korrekt mit Bindestrich ges...
Variante 1 ist korrekt
Bei Sperrschrift wird tatsächlich der Leerschritt vor und nach de...
Bindestriche
Donnerstag, 4. März 2021 Früher hat es ständig Bindestriche gege...
Erste Variante
Ich würde folgendes schreiben: "Ich bin in Deutschland geboren". ...
mit geschütztem Leerzeichen
Es handelt sich bei diesen Dingen immer nur um Empfehlungen, wie ...
text
hier mit sende ich ihnen den
ein buch
hi
Online Lehrgang
Wie wird es "richtig" geschrieben beziehungsweise wie würdet ihr ...
geboren (werden)
Was ist korrekt: Ich bin geboren in Deutschland. Oder Ich bin in...
groß oder klein schreiben
Also mein Vater hat mir das vor gefühlt 50.000 Jahren einmal so e...