Bitte um Hilfe bei der Kommasetzung
Bitte um Hilfe bei der Kommasetzung
chatFrage von K vor 6 MonatenHallo zusammen,
ich möchte folgenden Satz in meiner Danksagung schreiben und bin leider überfordert mit der Kommasetzung:
Ganz besonders möchte ich mich bei XY bedanken, für ihre wertvolle Freundschaft, ihr Verständnis und ihren Rat und Zuspruch, nicht nur bzgl. dieser Arbeit, sondern in wirklich jeder Lebenslage.
Es geht mir um das Komma hinter "bedanken" und um das Komma hinter "Zuspruch".
Kann ich das so lassen oder sollte ich es lieber anders schreiben?
Vielen, vielen Dank!
K
Antwort
forumAntwort von Emilie vor 2 MonatenWenn du dir wegen dem Komma bei bedanken nicht sicher bist, stell den Satz doch einfach so um:
Ganz besonders möchte ich mich bei XY für ihre wertvolle Freundschaft, ihr Verständnis und ihren Rat und Zuspruch bedanken, nicht nur bzgl. dieser Arbeit, sondern in wirklich jeder Lebenslage.
So stimmt das ganz sicher, und auch das andere Komma passt.
E.
thumb_up thumb_down
Ähnliche Antworten auf andere Fragen
Bitte um Mithilfe bei Kommasetzung
Hallo zusammen, Bitte um...
Kommasetzung
DA es ein nebensatz ist, m...
Kommasetzung
Hallo, ich habe eine Frag...
Bitte um Hilfe!
Ich weiß auch nicht wie ma...
Bitte um mithilfe ... oder mit Hilfe?
Hallo! Bin per Zufall (and...
Neueste Beiträge
Wie geht es deinem Rücken
Wie geht es deinem rücken
Beide
Also Duden sagt, beide Varianten sind richtig: "Bei Datumsangabe...
G.M.B.H. / GmbH
Ich versuche, alte Dokumente zu datieren. Dabei begegnen mit unte...
Wie schreibt man aber die Angabe von Dauer in Minu...
Hallo, wie schreibt man aber die Dauer in Minuten ? 1. 45min 2. ...
------------------------------
wie schreibt man....: ihr seid spitze .....? Klein oder Gross
Vorallendingen meine Eltern und auxh ich haben Angst
Vorallendingen meine Eltern und auch ich haben Angst
Reinigungsarbeiten von Autos
Ist der Satz/die Beschreibung richtig?
Was ist richtig
Zur später Stunde Zu später Stunde
Was ist richtig
Zur später Stunde, zu später Stunde
das meine
Ich würde instinktiv 'das Meine' wählen, obleich mir bei näherer ...