Bezugnahme / bezugnehmend
Das Substantiv Bezugnahme wird genau wie das zugehörige Adjektiv bezugnehmend zusammen geschrieben.
chatFrage von Anna vor mehr als 3 JahrenDie Vermutung man könnte das Adjektiv evtl. auch "Bezug nehmend" schreiben ist falsch.
3 Antworten
zur Rechtschreibung von »Bezugnahme / bezugnehmend«
"Bezug nehmend"
forumAntwort von Andreas vor mehr als 3 JahrenAnna behauptet in ihrem Beitrag zum Begriff "bezugnehmend", dass die Schreibweise "Bezug nehmend" falsch sei. Dem muß ich widersprechen. Selbst der DUDEN Band 1 (S. 253, 24. Auflage 2006) empfiehlt diese Schreibweise! Das mag möglicherweise etwas ungewohn aussschauen, ist aber nicht als kategorisch falsch
einzustufen.
thumb_up thumb_down
bezugnehmend
forumAntwort von Tobias vor mehr als 3 JahrenDie zwanghafte Auseinanderschreiberei des Reformfurors von 1996 ist passé; in den allermeisten Fällen ist die Zusammenschreibung inzwischen wieder die "empfohlene" Schreibweise (weil man ja schlecht die rücksichtslos durchgesetzten Schreibweisen für falsch erklären konnte). Ich würde sagen:
"auf Ihren Brief vom soundsovielten Bezug nehmend" geht,
aber in
"bezugnehmend auf Ihren Brief" gehört "bezugnehmend" unbedingt zusammengeschrieben.
thumb_up thumb_down
mit Bezug / in bezug
forumAntwort von Gluexschwein vor mehr als 3 JahrenDann möchte ich darum bitten, dass auch die alte Schreibweise von "Bezug" nicht in Form von Bettlaken wieder benutzt wird.
Ich habe mir jahrelang diese Schreibweise eingekloppt. Und dann ändern irgendwelche Pappköppe unsere Sprache derart, dass sie charakterlos und langweilig wird.
Wer zu blöd für Grammatik ist, kann ja nach Amerika gehen. :(
thumb_up thumb_down
Ähnliche Antworten auf andere Fragen
Bezug
Seit 1996: in Bezug auf...
in bezug
wie schreibt man &nbs...
recht haben
Laut Duden werden zwar bei...
Zur Zeit der Wikinger...
Klar :) Wenn der Augenblic...
Getrennt und zusammen
Als Substantiv schreibt ma...
Neueste Beiträge
Alte Rechtschreibung
@Heiliger: was heißt früher? Stopp wurde auch nach der alten Re...
Nach Doppelpunkt...
Folgt nach dem Doppelpunkt ein vollständiger Satz, beginnt man gr...
Zusammen- oder Getrenntschreibung?
pandemiebedingt System-relevant
Groß- oder Kleinschreibung nach dem Doppelpunkt?
Er sagte: Das ist richtig ... Es gibt viel zu tun: lesen, bügeln ...
Kommasetzung
Hallo, ich habe eine Frage zur Kommasetzung. Wird im Folgenden n...
Wusste
Ja, ist richtig!
..und wusste, dass es...
Bin total verwirrt! ....und wusste, dass es.... Ist das richtig s...
Jajdjwj
Ich auch aber bei mir lädt es nicht
Phantastisch/fantastisch
Der Duden empfiehlt inzwischen fantastisch.
phantastisch
schreibt man phantastisch oder fantastisch mit f ?